Sketcher ConstrainTangent/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
No edit summary
No edit summary
Line 99: Line 99:


<span id="Between_two_lines"></span>
<span id="Between_two_lines"></span>
===Zwischen zwei Linien===
<div class="mw-translate-fuzzy">
===Zwischen zwei Linien (kollinear)===
</div>


[[Image:Sketcher_ConstraintTangent_mode5.png|400px]]
[[Image:Sketcher_ConstraintTangent_mode5.png|400px]]

Revision as of 14:39, 31 May 2024

Sketcher TangentialFestlegen

Menüeintrag
Skizze → Sketcher-Randbedingungen → Tangential oder kollinear festlegen
Arbeitsbereich
Sketcher
Standardtastenkürzel
T
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

The Sketcher ConstrainTangent tool constrains two edges, or an edge and an axis, to be tangent. Lines are treated as infinite, and open curves are virtually extended as well. The constraint can also connect two edges, forcing them to be tangent at the joint. If two lines are selected, or a line and the endpoint of another line, the lines are made collinear.

Die Randbedingung TangentialFestlegen legt fest, dass sich zwei Kurven berühren (sie tangential sind). Linien werden als unendlich angesehen, und Bögen werden wie Vollkreise/Ellipsen behandelt. Die Randbedingung ist auch in der Lage, zwei Kurven miteinander zu verbinden, und sie gleichzeitig an der Verbindungsstelle tangential festzulegen, wodurch die Verbindung glatt wird.

Anwendung

Siehe auch: Zeichnungshilfen.

Fortsetzen-Modus

  1. Make sure there is no selection.
  2. There are several ways to invoke the tool:
    • Press the Constrain tangent or collinear button.
    • Select the Sketch → Sketcher constraints → Constrain tangent or collinear option from the menu.
    • introduced in version 1.0: Right-click in the 3D view and select the Constrain → Constrain tangent or collinear option from the context menu.
    • Use the keyboard shortcut: T.
  3. The cursor changes to a cross with the tool icon.
  4. Do one of the following:
    • Select two edges. The edges can be any edge except a B-spline.
    • Select a point and two edges (in that order).
    • Select an edge, a point and another edge (idem).
  5. A Tangent constraint is added. If a point and two edges have been selected, up to two Point on object constraints can also be added. See Examples.
  6. Optionally keep creating constraints.
  7. To finish, right-click or press Esc, or start another geometry or constraint creation tool.

Einmal-Ausführen-Modus

  1. Do one of the following:
    • Select two edges (see above).
    • Select two endpoints belonging to different edges.
    • Select an edge and the endpoint of another edge (in any order).
    • Select a point and two edges (idem).
  2. Invoke the tool as explained above, or with the following additional option:
  3. A Tangent constraint is added. If a point and two edges have been selected, up to two Point on object constraints can also be added. See Examples.

Beispiele

Zwischen zwei Kanten

The two edges are made tangent. If one of the edges is a conic, a Point object that has a Point on object constraint with both (extended) edges is added.

Es wird nicht empfohlen den Berührungspunkt zu bestimmen, indem ein Punkt generiert wird, der so eingeschränkt wird, dass er auf beiden Kurven liegt. Dies funktioniert im Prinzip, aber die Konvergenz der Lösung wird erheblich erschwert, sprunghafter und benötigt mehr als doppelt so vieler Iterationen als normal. Wenn der Berührungspunkt benötigt wird, sollte andere Einschränkungen benutzt werden, um ihn zu bestimmen.

Zwischen zwei Endpunkten

The endpoints are made coincident, and the angle between the edges at that point is set to 180° (smooth joint) or 0° (sharp joint), depending on the placement of the edges before the constraint is applied.

Zwischen Kante und Endpunkt

Der Endpunkt einer Kante wird auf der anderen Kante liegend und die Kanten in diesem Punkt tangential zueinander festgelegt.

Zwischen zwei Kanten in einem Punkt

Die zwei Kanten werden in einem gegebenen Punkt tangential zueinander festgelegt. Der Punkt kann ein beliebiger Punkt sein z.B. der Mittelpunkt eines Kreises, der Endpunkt einer Kante oder der Ursprung; er kann zu einer der Kanten gehören und er kann auch ein Punktobjekt sein. Wenn erforderlich, werden Randbedingungen Punkt auf Objekt festlegen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Punkt auf beiden (verlängerten) Kanten liegt. Diese zusätzlichen Randbedingungen werden These additional constraints are called Helferrandbedingungen genannt.

Verglichen mit der direkten Tangentialität ist diese Randbedingung langsamer, weil mehr Freiheitsgrade involviert sind, aber wenn der Berührungspunkt benötigt wird, ist dies der empfohlene Modus, weil er eine bessere Konvergenz der Lösung aufweist.

Zwischen zwei Linien

The two lines are made collinear.

Skripten

Die tangentiale Beschränkung kann aus Makros und aus der Python Konsole wie folgt erstellt werden:

# direct tangency
Sketch.addConstraint(Sketcher.Constraint('Tangent',icurve1,icurve2))

# point-to-point tangency
Sketch.addConstraint(Sketcher.Constraint('Tangent',icurve1,pointpos1,icurve2,pointpos2))

# point-to-curve tangency
Sketch.addConstraint(Sketcher.Constraint('Tangent',icurve1,pointpos1,icurve2))

# tangent-via-point (plain constraint, helpers are not added automatically)
Sketch.addConstraint(Sketcher.Constraint('TangentViaPoint',icurve1,icurve2,geoidpoint,pointpos))

wobei:

  • Sketch ist ein Skizzenobjekt
  • icurve1, icurve2 sind zwei Integer Zahlen, die die Kurven identifizieren, die zueinander tangential liegen sollen. Dies Integer Zahlen sind Indexwerte der Skizze (der Wert, der vom Aufruf Sketch.addGeometry zurückgegeben wird).
  • pointpos1, pointpos2 sollten 1 für den Startpunkt und 2 für den Endpunkt sein.
  • geoidpoint und pointpos in TangentViaPoint sind die Indexe, die den Punkt der Tangentialität spezifizieren.

Die Skizzierer Skripten Seite erklärt die Werte, die für incurve1, incurve2, pointpos1, pointpos2, geoidpoint und pointpos verwendet werden können und enthält weitere Beispiele, wie man Beschränkungen aus Python Skripten erstellt.