Arbeitsbereich TechDraw (Technisches Zeichnen)
Einführung
Der Arbeitsbereich TechDraw dient zur Erstellung einfacher technischer Zeichnungen aus 3D-Modellen, die mit einem anderen Arbeitsbereich erstellt wurden, wie z.B. Part, PartDesign, Arch oder die aus anderen Anwendungen importiert wurden. Jede Zeichnung ist ein Blatt, das verschiedene Ansichten von zeichnungsfähigen Objekten wie Part-Formelemente (Part::Features), PartDesign-Körper (PartDesign::Bodies), gruppierte Std-Parts (App::Part groups) und Std-Gruppen (App::DocumentObjectGroups) enthalten kann. Die daraus entstandenen Zeichnungen können für Dokumentationen, Fertigungsanweisungen, Verträge, Genehmigungen usw. verwendet werden.
Maße, Schnittansichten, schraffierte Bereiche, Beschriftungen und Symbole im DateiformatSVG können dem Blatt hinzugefügt werden. Das Blatt (die Zeichnung) kann später in verschiedene Formate wie DXF, SVG und PDF exportiert werden.
Wenn das Hauptziel die Erstellung komplexer 2D-Zeichnungen und DXF-Dateien ist und keine 3D-Modelle benötigt werden, ist FreeCAD möglicherweise nicht die richtige Wahl. Stattdessen sollte man eine spezielle (Software-)Anwendung für technisches Zeichnen in Betracht ziehen, wie LibreCAD oder QCad.
Blätter (Seiten)
Diese Werkzeuge sind zum Erstellen von Zeichnungsblättern (Page-Objekte).
Neues Zeichnungsblatt aus der Standardvorlage erstellen: Fügt ein neues Zeichnungsblatt unter Verwendung der voreingestellten Vorlage hinzu.
Neues Zeichnungsblatt aus einer Vorlage erstellen: Fügt ein neues Zeichnungsblatt unter Verwendung einer frei wählbaren Vorlage hinzu.
Seite neu zeichnen: Erzwingt eine Aktualisierung des ausgewählten Zeichnungsblattes.
Alle Seiten drucken: Druckt alle Zeichnungsblätter eines Dokuments. eingeführt mit Version 0.21
Ansichten
Dies sind Werkzeuge zum Erstellen von Ansichten (View-Objekten).
Ansicht einfügen: Fügt eine projizierte 2D-Ansicht eines Objekts hinzu.
Aktive (3D-)Ansicht einfügen: Fügt eine Ansicht des aktiven 3D-Fensters ein.
Projektionsgruppe einfügen: Ruft einen Dialog auf, um mehrere (zusammenhängende) Ansichten eines Objekts aus verschiedenen Richtungen zu erstellen (Seitenansicht, Draufsicht usw.).
Schnittansicht einfügen: Fügt eine Schnittansicht zu einer vorhandenen Ansicht ein.
Zusammengesetzte Schnittansicht einfügen: Fügt eine auf einem (Schnitt-) Profil basierende Schnittansicht zu einer vorhandenen Ansicht ein. eingeführt mit Version 0.21
Detailansicht einfügen: Fügt eine Detailansicht eines Teils einer vorhandenen Ansicht ein.
Objekt des Draft-Arbeitsbereiches einfügen: Fügt eine Ansicht eines Objekts aus dem Arbeitsbereich Draft ein.
Objekt des Arch-Arbeitsbereiches einfügen: Fügt eine Ansicht eines Schnittebenen-Objekts aus dem Arbeitsbereich Arch ein.
Tabellenkalkulationsansicht einfügen: Fügt die Ansicht eines Tabellenblattes aus dem Arbeitsbereich Spreadsheet (Tabellenkalkulation) hinzu.
Ansicht verschieben: Verschiebt eine Ansicht samt Inhalt auf ein anderes Blatt. eingeführt mit Version 0.20
Ansicht teilen: Eine Ansicht wird auf mehreren Blättern gezeigt (geteilt). eingeführt mit Version 0.20
Projiziere Formstück: erzeugt Projektionen von Formstücken im 3D view. introduced in version 0.20
Stapeln
Diese Werkzeuge ändern die Stapel Reihenfolge welche die Tiefe der Sichtbarkeit von Ansichten auf einer Seite kontrolliert.
Bewege die Ansicht auf die Oberseite des Stapels: bewegt die Ansicht auf die Oberseite des Stapels. eingeführt mit Version 0.21
Bewege die Ansicht auf die Unterseite des Stapels: bewegt die Ansicht auf die Unterseite des Stapels. eingeführt mit Version 0.21
Hebe die Ansichten um eine Stufe: hebt die Ansichten um eine Stufe. eingeführt mit Version 0.21
Senke die Ansichten um eine Stufe: senkt die Ansichten um eine Stufe. eingeführt mit Version 0.21
Ausschnittfenster
Dies sind Werkzeuge zum Erstellen und Verwalten von Ausschnittfenstern.
Ausschnittsgruppe einfügen: Fügt eine Ausschnittsgruppe in eine Seite ein.
Ansicht zu Ausschnittsgruppe hinzufügen: Fügt eine vorhandene Ansicht zu einer Ausschnittsgruppe hinzu.
Ansicht aus Ausschnittsgruppe entfernen: Entfernt eine Ansicht aus einer Ausschnittsgruppe.
Ausgestaltung
Dies sind Werkzeuge zur Ausgestaltung von Seiten oder Ansichten:
Fläche mit Muster aus einer Bilddatei schraffieren: wendet ein Schraffurmuster aus einer Datei auf eine Fläche an.
Fläche mit einer geometrischen Schraffur versehen: wendet ein Schraffurmuster unter Verwendung einer Autodesk PAT Spezifikation auf eine Fläche an.
SVG-Zeichnungselement einfügen: fügt ein Symbol aus einer SVG-Datei in eine Seite ein.
Bitmap-Grafik einfügen: fügt ein PNG- oder JPG-Bitmap-Bild in eine Seite ein.
Ansichtsrahmen ein- oder ausschalten: schaltet Rahmen und Beschriftungen, die eine Ansicht umgeben, an/aus.
Maße
Dies sind Werkzeuge für die Erstellung und Arbeit mit Maßen (Dimension-Objekten).
Lineare Maße können auf zwei Punkten, auf einer Linie oder auf zwei Linien basieren.
Längenmaß einfügen: Fügt eine Längenmaß hinzu.
Horizontales Maß einfügen: Fügt ein horizontales Längenmaß hinzu.
Vertikales Maß einfügen: Fügt ein vertikales Längenmaß hinzu.
Radienmaß einfügen: Fügt einem Kreis oder Kreisbogen ein Radienmaß hinzu.
Durchmessermaß einfügen: Fügt einem Kreis oder Kreisbogen ein Durchmessermaß hinzu.
Winkelmaß einfügen: Fügt ein Winkelmaß zwischen zwei geraden Kanten hinzu.
Winkelmaß über 3 Punkte einfügen: Fügt ein Winkelmaß unter Verwendung dreier Punkte hinzu.
Maß für die horizontale Ausdehnung einfügen: fügt ein Maß für die horizontale Ausdehnung hinzu.
Maß für die vertikale Ausdehnung einfügen: fügt ein Maß für die vertikale Ausdehnung hinzu.
Maß mit 3D-Geometrie verknüpfen: Verknüpft ein vorhandenes Maß mit der 3D-Geometrie.
Hinweisfeld einfügen: fügt einer Zeichnung ein Hinweisfeld (Balloon) hinzu.
Axonometrisches Längenmaß: fügt ein axonometrisches Längenmaß hinzu. eingeführt mit Version 0.21
Maß zwischen Orientierungspunkten einfügen - EXPERIMENTELL: fügt ein Maß zwischen zwei Orientierungspunkten hinzu.
Maßreferenzen Reparieren: kann die 2D- oder 3D-Geometriereferenzen eines Maßes anpassen. eingeführt mit Version 0.21
Anmerkungen
Die Anmerkungswerkzeuge dienen dazu, eine Zeichnung mit zusätzlichen Informationen zu "markieren".
Anmerkung einfügen: fügt einen reinen Textblock als Anmerkung hinzu.
Hinweislinie zur Ansicht hinzufügen: fügt einer Ansicht eine Hinweislinie hinzu.
Rich-Text-Anmerkung einfügen: fügt einen formatierten Textblock als Hinweistext einer Hinweislinie oder einer Ansicht hinzu.
Hilfspunkt hinzufügen: fügt einen Knoten hinzu, der nicht Teil der Quellgeometrie ist.
Kantenmittelpunkte hinzufügen: fügt Hilfspunkte an den Mittenpunkten der ausgewählten Kanten hinzu.
Quadrantengrenzpunkte hinzufügen: fügt Hilfspunkte an Viertelpunkten ausgewählter (kreisförmiger) Kanten hinzu.
Mittellinie zu Fläche(n) hinzufügen: fügt der/den ausgewählten Fläche(n) eine Mittellinie hinzu.
Mittellinie zwischen 2 Linien hinzufügen: fügt eine Mittellinie zwischen 2 Linien hinzu.
Mittellinie zwischen 2 Punkten hinzufügen: fügt eine Mittellinie zwischen 2 Punkten hinzu.
Hilfslinie durch 2 Punkte hinzufügen: fügt eine Hilfslinie hinzu, die 2 Knoten verbindet
Hilfsobjekt entfernen: Entfernt Hilfsobjekte von einem Zeichnungsblatt.
Liniendarstellung ändern: ändert das Aussehen der ausgewählten Linie(n).
Verdeckte Kanten ein-/ausblenden: zeigt/verbirgt unsichtbare Linien/Kanten in einer Ansicht.
Hinzufügen von Schweißinformationen zur Hinweislinie: fügt Schweißspezifikationen zu einer vorhandenen Hinweislinie hinzu.
Füge Oberflächen Fertigungssymbol ein: fügt ein Oberflächen Fertigungssymbol ein. eingeführt mit Version 0.21
Füge Bohrung/Welle Toleranz ein: fügt Bohrungs- oder Wellentoleranzen nach ISO 286 an eine Bemaßung. eingeführt mit Version 0.21
Erweiterungspaket
Das Erweiterungspaket enthält viele nützliche Werkzeuge, um deine TechDraw-Zeichnungen zu verfeinern.
Eigenschaften und Änderungen
Ansicht: Wähle Stil, Breite und Farbe der Linien. introduced in version 0.20
Aussehen ändern: Ändern von Stil, Breite und Farbe von Linien. introduced in version 0.20
Dehnen: Verlängern einer Linie an beiden Enden. introduced in version 0.20
Verkürzen: Verkürzen einer Linie an beiden Enden. introduced in version 0.20
Sperren/Entsperren: Sperren/Entsperren einer Ansicht. introduced in version 0.20
Schnittansicht ausrichten: Richte eine Schnittansicht rechtwinkelig zur Quellansicht aus. introduced in version 0.20
Horizontales Ausrichten: Richte eine horizontale Kettenbemaßung aus. introduced in version 0.20
Vertikal ausrichten: Richte eine vertikale Kettenbemaßung aus. introduced in version 0.20
Schräg ausrichten: Richte eine schräge Kettenbemaßung aus. introduced in version 0.20
Horizontale Abstände: Bilde Abstände zwischen horizontalen Maßen. introduced in version 0.20
Vertikale Abstände: Bilde Abstände zwischen vertikalen Maßen. introduced in version 0.20
Schräge Abstände: Bilde Abstände zwischen schrägen Maßen. introduced in version 0.20
Flächenangabe: Berechnet den Flächeninhalt von ausgewählten Flächen und fügt ihn als Hinweistext mit Rahmen ein. eingeführt mit Version 0.20
Formatierung anpassen: Passt die Formatierung von Hinweistexten und Maßeinträgen an. Es können Symbole für Form- und Lagetolerierung (GD&T) und andere Sonderzeichen hinzugefügt werden. eingeführt mit Version 0.20
Mittellinien und Gewinde
Mittellinien bei Kreisbogen-Kreis: Erzeuge Mittellinien bei Kreisen und Kreisbögen. introduced in version 0.20
Loch/Bolzenkreis Mittellinien: Zeichne die Mittellinien eines Loch/Bolzenkreises. introduced in version 0.20
Bohrungsgewinde im Schnitt: Füge ein symbolisches Gewinde zum Schnitt einer Bohrung hinzu. introduced in version 0.20
Bohrungsgewinde: Füge ein symbolisches Gewinde zu einer von oben gesehenen Bohrung hinzu. introduced in version 0.20
Bolzengewinde Seitenansicht: Füge ein symbolisches Gewinde zur Seitenansicht eines Bolzens hinzu. introduced in version 0.20
Bolzengewinde: Füge ein symbolisches Gewinde zu einem von oben gesehenen Bolzen hinzu. introduced in version 0.20
Schnittpunkt: Erzeuge Konstruktionspunkte im Schnittpunkt von Linien. introduced in version 0.20
Kreislinie: Zeichne eine Kreislinie durch Mittelpunkt und Radiuspunkt. introduced in version 0.20
Kreisbogen: Zeichne einen gegen den Uhrzeiger rotierenden Kreisbogen. introduced in version 0.20
Kreislinie durch 3 Punkte: fügt einen hilfslinien 3 Punkte Kreis ein. introduced in version 0.20
Parallel: Zeichne eine Linie parallel zu einer Anderen durch einen Konstruktionspunkt. introduced in version 0.20
Rechtwinkelig: Zeichne eine Linie im rechten Winkel auf eine Andere, durch einen Konstruktionspunkt. introduced in version 0.20
Maße
Horizontales Kettenmaß: Erzeuge ein horizontales Kettenmaß. introduced in version 0.20
Vertikales Kettenmaß: Erzeuge ein vertikales Kettenmaß. introduced in version 0.20
Schräges Kettenmaß: Erzeuge ein schräges Kettenmaß. introduced in version 0.20
Horizontale Stufenbemaßung: erzeuge eine horizontale Stufenbemaßung. introduced in version 0.20
Vertikale Stufenbemaßung: Erzeuge eine vertikale Stufenbemaßung. introduced in version 0.20
Schräge Stufenbemaßung: Erzeuge eine schräge Stufenbemaßung. introduced in version 0.20
Horizontale Fasenbemaßung: erzeuge eine horizontale Fasenbemaßung. introduced in version 0.20
Vertikale Fasenbemaßung: erzeuge eine vertikale Fasenbemaßung. introduced in version 0.20
Bogenmaß: Erzeugt ein Maß für die (gestreckte) Länge eines Bogens. introduced in version 0.20
Durchmesserzeichen: Füge ein Durchmesserzeichen als erstes Zeichen ein. introduced in version 0.20
Rohrsymbol: Füge eine Rohrsymbol als erstes Zeichen ein. introduced in version 0.20
Entferne das Präfix: entfernt alle Symbole am Anfang eines Maßtextes. introduced in version 0.20
Genauigkeit vergrößern: vergrößere die Anzahl der Dezimalstellen . introduced in version 0.20
Genauigkeit verkleinern: verkleinere die Anzahl der Dezimalstellen . introduced in version 0.20
Importieren/Exportieren
Dies sind Werkzeuge zum Exportieren von Seiten in andere Anwendungen.
Seite als SVG-Datei exportieren: Speichert die aktuelle Seite als SVG-Datei.
Seite als DXF-Datei exportieren: speichert die aktuelle Seite als DXF-Datei.
Zusatzfunktionen
- Liniengruppe: um das Aussehen verschiedener Linientypen zu steuern.
- Vorlagen: Die definierten Standardvorlagen für die Zeichnungsseiten.
- Schraffur: Erklärung der verschiedenen Schraffurtechniken.
- Geometrische Bemaßung und Tolerierung (GD&T): Erklärung zur Form- und Lagetolerierung.
Einstellungen
Einstellungen: Einstellungen für die Standardwerte der Zeichnungsseite wie Projektionswinkel, Farben, Textgrößen und Linienstile.
Skripten
Die TechDraw-Werkzeuge können in Makros oder von der Python-Konsole aus verwendet werden. Für weitere Informationen siehe:
Einschränkungen
- TechDraw-Objekte sollten nicht in der Baumansicht kopiert und eingefügt werden, da dies im Allgemeinen nicht gut funktioniert.
- TechDraw-Objekte sollten nicht mit der Maus in die (der?) Baumansicht gezogen werden.
Tutorien
- TechDraw Grundlagentutorium: Einführung in die Zeichnungserstellung mit dem Arbeitsbereich TechDraw.
- Erstellen einer neuen Vorlage: Anweisungen für die Erstellung einer neuen Seitenvorlage mit Inkscape zur Verwendung im Arbeitsbereich TechDraw.
- TechDraw Vorlagengenerator: Anleitung zum Erstellen eines Makros für die Erstellung einer einfachen Vorlage.
- Ein "paar" Zeilen Kode, die ein Werkzeug ähnlich dem Makro TemplateHelper ergeben.
- Maßeintrag für Bohrungswinkel: Anweisungen zum Hinzufügen von Mittellinien und der nachfolgenden Eintragung der Neigungswinkel von Bohrungen.
- Verschiedenes: Anweisungen für verschiedene Einstellungen wie Mittelpunktsmarkierungen usw.
- TechDraw Pitch Circle Tutorial: Anweisungen zum Hinzufügen eines Teilkreises.
Video Tutorien von sliptonic
- TechDraw Arbeitsbereich Part 1 (Grundlagen),Part 2 (Abmessungen),Part 3 (Multiview).
- TechDraw Arbeitsbereich Part 4 (Abschnitt und Detail), Part 5 (Vorlagen anpassen).
Entwicklung
Wie sieht die Zukunft von TechDraw aus? Siehe TechDraw Roadmap, um mehr zu erfahren.
- Seiten: Neue Standardvorlage, Neue Vorlagenauswahl
- Ansichten: Neue Ansicht, Neue Projektionsgruppe, Neue Schnittansicht, Neue Detailansicht, Neue Notiz, Neue Draft-Ansicht, Neuer Arch Zeichnungsausschnitt, Tabelle
- Ausschnitte: Ausschnittfenster, Ausschnittfenster hinzufügen, Ausschnittfenster entfernen
- Bemaßungen: Längenbemaßung, Horizontale Längenbemaßung, Vertikale Längenbemaßung, Radiusbemaßung, Durchmesserbemaßung, Winkelbemaßung, Winkelbemaßung m. drei Scheitelpunkten, Bemaßungen verlinken
- Ausschmückung: Schraffur, Geometrische Schraffur, Symbol, Bild, Anzeige ein-/ausschalten
- Dienstprogramme: SVG speichern, DXF speichern
- Zusätzliches: Einstellungen, Import-Export Einstellungen; Schraffur, Liniengruppe, Vorlagen

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web