Tutorien
Diese Seite präsentiert eine Auswahl von qualitativ hochwertigen schriftlichen Tutorien. Eine vollständige, unsortierte Liste der Tutorien findest du in Category:Tutorials, eine vollständige und sortierbare Liste findest du in der Tabelle unten.
Wenn du dich durch Schreiben von Wikidokumentation und Tutorien beiteiligen möchtest, wirf einen Blick auf die allgemeinen Wikirichtlinien in WikiSeiten und lies die Tutorien Richtlinien.
Bitte beachte die FreeCAD Version, die in der jeweiligen Anleitung benutzt wird, da einige Anleitungen eine alte Version des Programms benutzen könnten. Obwohl der allgemeine Modellierungsprozess noch funktionieren könnte, haben sich vielleicht einige Werkzeuge verändert.
Siehe auch Video-Anleitungen und Bücher.
Architektur und BIM
Arch Tutorial (v0.14)
Dies ist die wesentliche Einführung in die Arch Workbench. Es ist umfangreich und zeigt einen typischen Arbeitsablauf, vom Import von Plänen im DXF-Format bis zur Erstellung des 3D Modells.Tutorial für geöffnete Fenster und Türen (v0.18)
Wie man Fenster und Türen als offen, mit Ansichten- und Plansymbolen darstellt und mit TechDraw einen Grundriss erstellt.Tutorium zur benutzerdefinierten Platzierung von Fenstern und Türen. (v0.18)
Wie man mit dem Sketcher benutzerdefinierte Türen und Fenster zeichnet und ihre Normalen so einstellt, dass sie richtig in Wänden platziert werden.Arch Elemente Tutorium (v0.15)
Modellieren einer Mikrohaus-Dachplatte mit dem Skizzierer, dem Fensterwerkzeug und dem Panelwerkzeug.WikiHouse Modellierung
Remodellierung des WikiHouse Projekts mit Skizzen und Panels, beginnend mit dem Import eines in SketchUp erstellten Netzmodells.
Teile modellieren
FreeCAD stellt zwei Hauptarbeitsabläufe zur Modellierung von Teilen zur Verfügung:
- Objekte kombinieren (eine Methode namens Konstruktive Festkörpergeometrie) mit Hilfe des Arbeitsbereichs Part und
- parametrisches Modellieren und Bearbeiten von Formelementen mit dem Arbeitsbereich PartDesign.
Bitte beachten Sie, dass der PartDesign-Arbeitsbereich-Arbeitsablauf ab v0.17 aufwärts wesentlich verändert wurde; einige der Tutorien müssen noch aktualisiert werden und können sich auf die Version v0.16 beziehen.
Erstellen eines einfachen Bauteils mit dem Arbeitsbereich Part
Eine Einführung in FreeCAD und dem Arbeitsbereich Part unter Verwendung von Grundkörpern.Erstellen eines einfachen Bauteils mit den Arbeitsbereichen Draft und Part
Eine Einführung in das Modellieren von Volumenkörpern mit dem Arbeitsbereich Draft durch Erstellung eines 2D-Profils mit Draft.Erstellen eines einfachen Bauteils mit PartDesign (v0.17)
Eine Einführung in den PartDesign-Workflow: Erstellen einer Skizze, Anwendung von Block und Tasche sowie das Objekt bewegen.Grundlegendes Part Design Tutorium (v0.17)
Ein einfaches Teil modellieren mit der Methode Formelemente hinzufügen und bearbeiten: Erstellen einer Skizze, Block anwenden, externe Referenzen, Tasche und Spiegeln anwenden.Modellieren eines elektrischen Zahnbürstenkopfständers (v0.16)
Verwendung mehrerer Formelemente: Skizze, Abstands- und Koinzidenz-Bedingungen, Block, externe Referenzen, Verrundung, Fase, lineares Muster und Formschräge.Modellieren für Produktdesign (v0.16)
Modellieren eines Legosteins: Skizzen, vertikale und horizontale Festlegungen, Block, Tasche, externe Referenz, lineares Muster und Montage.Traditionelle Modellierung, die CSG-Methode
Modellierung eines Tisches unter Verwendung einfacher Volumenkörper wie Würfel und Zylinder, und Anwendung boolescher Operationen (Vereinigung und Differenz).Draft ShapeString tutorial (v0.19)
Gravierten Text auf einem Solid erstellen: Extrudieren einer Textform, um einen Volumenkörper zu erstellen, dann boolesche Differenz anwenden, um ihn von einem anderen Volumenkörper abzuziehen.Einen Wiffle Ball erstellen (v0.19)
Volumen-Grundkörper wie Würfel und Zylinder verwenden und boolesche Operationen wie Vereinigung und Differenz anwenden, um einen ausgehöhlten Ball zu erstellen.Basis-Modellierungstutorial
Ein Winkeleisen durch zwei Verfahren erstellen: Durch die Verwendung von Volumen-Grundkörpern und booleschen Operationen (CSG) und durch Extrudieren eines planaren Profils.Flugzeug Tutorial
Positionierung in FreeCAD verstehen durch Erstellen eines einfachen Flugzeugmodells. Dabei lernt man die Rotationswinkel kennen: Gierung (Z), Neigung (Y) und Rollen (X).Gewinde für Schrauben Tutorial (v0.19)
Lerne wie Schraubengewinde mit unterschiedlichen Techniken und den Werkzeugen Part Helix, PartDesign AdditivePipe, Part Sweep, Part Fuse, und Part Cut hergestellt werden.
Das Projekt Raspberry Pi hat einfache Tutorials erstellt, die leicht verständlich sind, insbesondere für Neueinsteiger von CAD-Systemen:
- FreeCAD-Würfel, modelliere einen Würfel mit sechs Flächen und drucke ihn optional in 3D.
- FreeCAD-headphone-tidy, modelliere eine Spule, um Kopfhörer zu organisieren und zu lagern, und drucke sie optional in 3D.
- FreeCAD Schach Set, Modell und gesamtes Schachspiel im Bauhaus-Moderne-Stil.
- raspberrypilearning Repository (CC-BY 4.0) mit weiteren Beispielen.
Entwerfen und Skizzieren
Traditionelles 2D-Zeichnen
Zeichne einen Grundriss mit Linien, Drähten, Rechtecken, Kreisbögen und füge Schraffurmuster, Anmerkungen und Bemaßungen hinzu. Exportiere das Ergebnis nach DXF.Draft Tutorial (v0.19)
Dies ist eine grundlegende Einführung in die Werkzeuge der Arbeitsbereich Entwurf: Arbeitsebene, Gitter, Linie, Bogen, Bogen, Upgrade, Rechteck, Kreis, Polygon, Arrays, Bemaßungen, Annotationen und Formenfolge.Sketcher-Referenz (v0.18)
Dies ist ein 70-seitiges PDF-Dokument, das als ausführliches Handbuch für die Arbeitsbereich Skizze dient. Es erklärt die Grundlagen der Skizzierer Verwendung und geht ausführlich auf die Erstellung von geometrischen Formen und jede der Einschränkungen ein.Basic Sketcher Tutorial (v0.19)
Dies ist eine grundlegende Einführung in die Werkzeuge des Sketcher Arbeitsbereiches: Konstruktionsmodus, Linie, Kreis, Bogen, Einschränkungen (Gleichheit, vertikal, horizontal, tangential, Abstand, Winkel, Radius).Skizzierer Mikro Tutorium - Beschränkungspraktiken (v0.19)
Lerne, eine Skizze effizient zu beschränken. Bevorzuge geometrische Beschränkungen gegenüber Bezugsbeschränkungen.
Technische Zeichnungen
TechDraw Grundlagen (v0.17)
Dies ist die wesentliche Einführung in die Werkzeuge der TechDraw Workbench: Seite, Ansicht, Maßstab, vertikale und horizontale Abmessungen, Anmerkungen, Projektionsgruppen, Verknüpfung von Abmessungen mit der 3D-Ansicht.Erstellen einer neuen Hintergrundvorlage (v0.17)
Anweisung zum Erstellen einer Seitenvorlage in Inkscape zur Verwendung mit der TechDraw Workbench. Bestimmen Sie die Größe des Blattes, zeichne einen Rahmen für die Seite, definiere festen Text und editierbare Textfelder.Winkelbemaßung an Bohrungen (v0.19)
Anleitung zum Erstellen einer Mittellinie und der Winkelbemaßung an schrägen Bohrungen.
FEM
CalcculiX Cantilever FEM Analyse (v0.20)
Dieses Beispiel ist in jeder Installation von FreeCAD enthalten und zeigt eine grundlegende Analyse mit dem CalculiX FE-Solver. Lösche das aktuelle Ergebnis, führe den Solver erneut aus und betrachte die Verschiebungen und Spannungen im verformten Netz im Ansichtsfenster.Einfache FEM-Einführung (v0.20)
Dies ist eine kurze Einführung in die Schritte, die erforderlich sind, um eine Analyse im FEM Arbeitsbereich durchzuführen: Modelliere Dein Objekt, erstelle ein Netz, füge Einschränkungen und Kräfte hinzu, füge ein Material hinzu, führe den Solver aus und visualisiere die Ergebnisse.FEM-Scheranalyse eines Verbundblocks (v0.17)
Studiere die Verformung eines Blocks aus einem harten Kern, der von einem weicheren Material umgeben ist: Erstelle Maschenbereiche, füge Materialien hinzu, richte Gleitbeschränkungen ein, addiere Scherlasten, führe den Solver aus und visualisiere die Ergebnisse mit einer Clip-Ebene.Analyse von Stahlbeton mit FEM (v0.19)
Schätze das erforderliche Bewehrungsniveau in einer Betonkonstruktion, um sprödes Versagen unter Zug oder Scherung zu verhindern.Electrostatic equation – Capacitance of two balls (v0.19)
Dieses Beispiel zeigt, wie eine Kapazität simuliert wird. es stellt dar, wie das Beispiel aufgebaut wird, die unterschiedlichen Teile untersucht werden, wie mit dem Elmer-Solver berechnet und mit dem Filter Schnittbereich das Ergebnis visualisiert wird.Post-Processing of FEM results with Paraview (v0.19)
Dieses Tutorial erklärt die Basics, um Daten vom FEM-Arbeitsbereich nach Paraview zu transferieren und zeigt einige der Optionen und Einstellungen, um Daten darzustellen.
CNC & 3D-Druck
Pfad-Workbench für Ungeduldige
Dies ist eine schnelle Darstellung des Workflows für denPath Arbeitsbereich: Job anlegen, Ausgabe definieren, Fräswerkzeug definieren, Bahnoperationen definieren, Simulation starten und eine G-Code-Ausgabedatei erzeugen.Modelle für den 3D-Druck vorbereiten (v0.16)
Konvertieren eines festen Objekts in ein Netzobjekt mit der Mesh Workbench, Exportieren des Netzes in das STL-Format und Verwenden von Slic3r zur Vorbereitung des G-Codes. Alternativ kann der G-Code auch über die Cura Workbench oder die Path Workbench generiert werden.
Bildsynthese (Rendering)
Creating renderings
Erzeugt schnell ein gerendertes Bild eurer Körper mit POV-Ray und LuxRender, wenn sie in eurem System installiert sind.Raytracing Tutorial (v0.16)
Beschreibt den grundlegenden Workflow des Arbeitsbereichs Raytracing mit POV-Ray oder LuxRender: Pfad zu den Renderern festlegen, ein Projekt erstellen, Kameraposition festlegen, Modell auswählen, Renderer ausführen.Intermediate FreeCAD and POV-ray tutorial (v0.18)
Workflow, um ein besseres Rendering mit POV-Ray zu erzeugen: Erstelle ein Projekt, füge Objekte hinzu, setze die Kamera, speichere die.pov-Datei, bearbeite die Datei manuell, um die Texturen, Ebenen, Lichter zu verbessern, und führe dann den Renderer aus.Rendering a FreeCAD assembly with Blender (v0.18)
Körper aus FreeCAD nach Wavefront.obj exportieren, die Datei in Blender importieren, ein einfaches Sonnenlicht einrichten, Basismaterialien mit dem Principled BSDF-Shader zuweisen und ein gerendertes Bild mit EEVEE und Cycles erzeugen.
Roboter Arbeitsbereich
Roboter Tutorium (v0.17)
Simuliere die Bewegung eines Industrieroboters: richte eine Trajektorie ein, richte die Ausgangsposition ein, ändere die Roboterposition, füge verschiedene Wegpunkte ein und simuliere die Roboterbewegung.
Skripten
Diese Tutorien beziehen sich auf das Programmieren auch mit Skripten. Sie wenden sich an erfahrene Anwender, die bereits Erfahrungen mit dem Programmieren in irgendeiner Form sammeln konnten.
- Python Skript Tutorial
- Wie werden Makros installiert
- Wie werden zusätzliche Arbeitsbereiche installiert
Tutorien - Umfassende Liste
Hier sind alle Tutorien aufgelistet, die nicht im Handbuch enthalten sind unabhängig von ihrer Qualität. Wenn ein Tutorium in der Category:Tutorials und nicht in dieser Tabelle aufgeführt ist, füge es bitte ein.
Tutorium | Thema | Niveau | Zeit bis zum Abschluss hh:mm | Autoren | FreeCAD Version | Beispieldatei
| |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Add Button to FEM Toolbar Tutorial | Finite-Elemente-Analyse | JohnWang | |||||
FEM Beschränkung hinzufügen Tutorium | M42kus | ||||||
FEM Gleichung hinzufügen Tutorium | Finite-Element-Analysis | JohnWang | |||||
Adding a new mouse navigation option to FreeCAD (unfinished) | Programmierung | Fortgeschrittene | Kunda1 | 0.19.x | None | ||
Advanced Attachment OYX | Attachment | Intermediate/Advanced | drmacro | 0.19 | None | ||
Advanced TechDraw Tutorial (unfinished) | TechDraw Workbench | Advanced | domad | 0.19 | None | ||
Flugzeug | Arbeitsbereich Part | Anfänger | 0:10 | Hughthecat | |||
Analyse von Stahlbeton mit FEM | Finite-Elemente-Analyse | Fortgeschrittene | 1:00 | HarryvL | 0.19 oder höher | ||
Architekturelemente Tutorium | Arbeitsbereich Arch | Anfänger | 1:00 | Yorik | |||
Architektur Tutorium | Modellierung | Aufsteiger | Yorik | 0.14 |
| ||
Grundlegendes Anhang Tutorium | Anhang | Anfänger/intermediate | 1:00 | Bance | 0.17 und höher | Basic Attachment Tutorial.FCStd
| |
Grundlagen zur Modellerstellung Tutorial | Einführung in die Modellerstellung | Anfänger | 0:15 | NormandC | Jede | Keine | Nein
|
Grundlagen Teilekonstruktion Tutorium (0.17 und darüber) | Modellerstellung | Anfänger | Mark Stephen (Quick61) und HarryGeier | 0.17 oder darüber | Basic Part Design for v0.17 | Nein | |
Basic Part Design Tutorial 019 | Modeling | Beginner | 1:00 | Carlo Dormeletti and Ed Williams | 0.19 or above |
| |
Grundlagen Skizzierer Tutorium | Skizzierer | Anfänger | 1:00 | Drei und Vocx | 0.19 | Basic Sketcher tutorial | Nein
|
Grundlagen TechDraw Tutorial | Modellerstellung | Anfänger | WandererFan | 0.17 und darüber | Basic Part Design for v0.17 Sample Basic TechDraw Tutorial Sample | Nein | |
BIM ingame tutorial | Arch Workbench | Beginner | Yorik |
| |||
Code Schnipsel | Python | Anfänger | Nein | ||||
Creating a simple part with Draft and Part WB | Modeling | Beginner | 1:30 | Heda | - | -
| |
Erstelle ein einfaches Teil mit PartDesign | Modellerstellung | Anfänger | 1:00 | GlouGlou | 0.17 oder darüber | Creating a simple PartDesign Body.FCStd | Nein |
Creating a simple part with PartDesign | Modeling | Beginner | 1:00 | GlouGlou | 0.17 or above | Creating a simple PartDesign Body.FCStd
| |
Werkzeugleisten anpassen | Anfänger | 0:05 | Mario52 | Jede | Keine | Nein
| |
Entwurf FormString Tutorium | Produktgestaltung | Anfänger | 0:30 | r-frank und vocx | 0.17 und höher | Draft_Shapestring_Text | Nein
|
Entwurf Tutorium | Entwerfen | Anfänger | 0:30 | Drei und vocx | 0.19 | Draft tutorial updated | Nein
|
Zeichnungsvorlage Anleitung | 2D Entwerfen | Aufsteiger | 1:00 | Mark Stephen (Quick61) | 0.14.3700 oder größer oder höher | Keine | Nein
|
Zeichnung Tutorium (veraltet) | Blaupausen / Zeichnungen | Anfänger | 0:15 | Drei | 0.16 oder höher | Nein
| |
Dxf Importeur Installieren | Aufsteiger | 0:05 | Mario52 | Jeder | Kein | Nein
| |
Motorblock Tutorium | Part Arbeitsbereich | Anfänger | 1:00 | Andrewbuck40 | 0.14.3700 | Ja | |
Example Combined Footing | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None | ||
Example Slab Having LShape Rebars Reinforcement Mesh | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None | ||
Example Slab Having Mesh Of Straight Rebars | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None | ||
Example Slab Having UShape Rebars Reinforcement Mesh | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None | ||
Example Slab Spanning in One Direction | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None | ||
Example Slab Spanning in Two Directions | Reinforcement Workbench | Intermediate | Shiv Charan | 0.20 | None
| ||
Export zu STL oder OBJ | Anfänger | 0:20 | r-frank | 0.16.6703 | Nein
| ||
FEM Modul erweitern | M42kus | Nein
| |||||
FEM CalculiX Freiträger 3D | Finite Element Analyse | Anfänger | 0:10 | Bernd | 0.16.6377 oder höher | Nein | |
FEM Example Capacitance Two Balls | Finite Element Analysis | Beginner | Sudhanshu Dubey | 0.19 | None
| ||
FEM Scherung eines Verbundwerkstoffblocks | Finite Element Analyse | Anfänger/Aufsteiger | 0:300 | HarryvL | 0.17.12960 oder höher | Nein
| |
FEM Tutorium | Finite Element Analyse | Anfänger | 0:10 | Drei | 0.16.6700 oder höher | Nein
| |
FEM Tutorium Python | Finite Element Analyse | Aufsteiger | 0:30 | Bernd | 0.18.15985 oder höher | Nein
| |
FreeCAD-Schiff s60 Tutorium | Schiff Arbeitsbereich | Anfänger | Nein
| ||||
FreeCAD-Schiff s60 Tutorium (II) | Schiff Arbeitsbereich | Anfänger | Nein
| ||||
Wie man zusätzliche Arbeitsbereiche installiert | Programmierung | Mittlerer Programmierer | 0:15 | r-frank | Jede | Keine | Nein
|
Wie man Makros installiert | Programmierung | Mittlerer Programmierer | 0:15 | Mario52 | Jede | Keine | Nein
|
Import von STL oder OBJ | Import von STL oder OBJ | Anfänger | 0:30 | r-frank | 1.0 | 0.16.6703 | Nein
|
Import OpenSCAD Code | Import OpenSCAD Code | Anfänger | 0:30 | r-frank | 0.16.6704 | Kein | Nein
|
Text und Geometrie aus Inkscape importieren | Text und Geometrie aus Inkscape importieren | Anfänger | 0:30 | r-frank | 0.16.6704 | Nein
| |
Import/Export IFC - IfcOpenShell kompilieren | Arch Arbeitsbereich | Fortgeschritten | 2:00 | Pablo Gil | Nein
| ||
Vermessung von Winkeln an Bohrungen | TechDraw Arbeitsbereich | Basis | 0:01 | AnHi | 0.19 | Nein
| |
[[PartDesign Bearingholder Tutorial I]/de|PartDesign Lagergehäuse Tutorium I] | Produktgestaltung - Lagergehäuse #1 | Anfänger | 60 Minuten | NormandC | Nein
| ||
PartDesign Lagergehäuse Tutorium II | Produktgestaltung - Lagergehäuse #2 | Anfänger | 60 Minuten | NormandC | Nein
| ||
PartDesign Tutorium | Skizzierer | Anfänger | 0:15 | Drei | 0.16 oder höher | Nein
| |
Pfad Rundgang für Ungeduldige | Pfad Arbeitsbereich | Chrisb | Ja
| ||||
Plot Grundlagen Tutorium | Plot Arbeitsbereich Grundlagen Tutorium | Anfänger | Nein
| ||||
Plot MehrfachAchsen Tutorium | Plot Arbeitsbereich | Aufsteiger | Nein
| ||||
Nachbearbeitung von FEM Ergebnissen mit ParaView | Nachbearbeitung von FEM Ergebnissen mit ParaView | Aufsteiger | 2:00 | HarryvL | 0.19 | Balken und Wand | Nein |
Private Preference Packs | Customization | Intermediate/Advanced | drmacro | 1.0 or above |
| ||
Python Skripten Tutorium | Programmierung | Aufsteiger | Nein
| ||||
Strahlverfolgung Tutorium | Strahlverfolgung (engl.: Raytracing) | Anfänger | 0:010 | Drei | 0.16 oder höher | Nein
| |
6-Achsen Roboter | Roboter Arbeitsbereich | Aufsteiger | Nein
| ||||
Roboter Tutorium | Roboter Arbeitsbereich | Anfänger | r-frank | Nein
| |||
Skriptgenerierte Teile: Kugellager - Teil 1 | Part SKripten - Kugellager #1 | Anfänger | 0:30 | r-frank | 0.16.6706 | Nein
| |
Skriptgenerierte Teile: Kugellager - Teil 2 | Part SKripten - Kugellager #1 | Anfänger | 0:30 | r-frank | 0.16.6706 | Nein
| |
Skripterstellung | Skripterstellung | Anfänger | onekk Carlo | 0.19 | Nein
| ||
Skizzierer Mikro Tutorium - Beschränkungspraktiken | Skizzierer | Anfänger | 0:30 | Mark Stephen (Quick61) und vocx | 0.19 | Skizzierer Beschränkungspraktiken | No
|
Skizzierer Referenz | Nein
| ||||||
Skizziereranforderung für eine Skizze | Skizzierer | Anfänger | Maker | Kein | Nein
| ||
Skizzerer Tutorium | Skizzierer | Anfänger | Ulrich | Nein | |||
TechDraw HowTo Page | TechDraw Workbench | 0.19 | None | ||||
TechDraw Pitch Circle Tutorial | TechDraw Workbench | Beginner | 0:10 | Andergrin | 0.19 | None | |
TechDraw TemplateGenerator | TechDraw Workbench | Intermediate | FBXL5 | 0.19 | None
| ||
TechDraw VorlagenAnleitung | Entwurf | Aufsteiger | 1:00 | wandererfan | 0.17 | Keine | Nein
|
Gewinde für Schraube Tutorium | Produktgestaltung | Fortgeschritten | 1:00 | DeepSOIC, Murdic, vocx | 0.19 | Aktualisiert: Gewinde für Schrauben Tutorium | Nein
|
Ständer für Zahnbürstenkopf | Modellierung | Anfänger | 1:00 | EmmanuelG | 0.16 oder größe | Thingiverse 2403310 | Nein
|
Topologisches Daten Skripten | Programmierung | Aufsteiger | Nein
| ||||
Transiente FEM Analyse | Transiente FEM Analyse | Ja
| |||||
Tutorium Benutzerdefinierte Positionierung von Fenstern und Türen | Architektur | Aufsteiger | 1:00 | Vocx | 0.18 oder höher | Keine | Nein
|
Tutorium für geöffnete Fenster | Architektur | Anfänger | 1:00 | Vocx | 0.18 oder höher | Keine | Nein
|
Tutorium FreeCAD POV Ray | Bildsynthese | Aufsteiger | 2:00 | Vocx | 0.18 oder höher | Nichts | Nein |
Tutorial KinematicAssembly | Assembly3 Workbench | Beginner | 0:30 | FBXL5 | 0.20 or above | None | |
Tutorial KinematicController | Programming | Intermediate | 1:00 | FBXL5 | 0.20 or above | None | |
Tutorial KinematicSkeleton | Assembly3 Workbench | Intermediate | 0:40 | FBXL5 | 0.20 | None
| |
Tutorium Bildsynthese mit Blender | Bildsynthese | Aufsteiger | 1:00 | Vocx | 0.18 oder höher | Kein | Nein
|
VRML Vorbereitung für die Robotersimulation | Roboter Arbeitsbereich | Aufsteiger | 0.11.4252ppa1 | Nein
| |||
Whiffleball Tutorium | Produktgestaltung | Anfänger | 0:30 | r-frank und vocx | 0.17 und höher | WhiffleBall_Tutorial_FCWiki.FCStd | Nein
|
Wikihouse Migration Tutorium | Wikihouse Migration Tutorium | Aufsteiger/Fortgeschritten | 1:00 | Nein |

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Image, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Raytracing, Reverse Engineering, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web
- Veraltete Arbeitsbereiche: Complete, Drawing, Robot