FEM Elementgeometrie1D

From FreeCAD Documentation
Revision as of 10:14, 25 April 2023 by FBXL5 (talk | contribs) (Created page with "==Einschränkungen==")

Diese Dokumentation ist noch nicht fertiggestellt. Bitte hilf mit und trage etwas zur Dokumentation bei.

Die Seite GuiBefehl Modell erklärt, wie Befehle dokumentiert werden sollten. Unter Category:UnfinishedDocu findest du weitere unvollständige Seiten wie diese (und unter Category:UnfinishedDocu/de unvollständige Übersetzungen). Siehe Category:Command Reference für sämtliche Befehle (und Category:UnfinishedDocu/de für vorhandene Übersetzungen).

Siehe WikiSeiten, um zu lernen, wie die Wiki-Seiten bearbeitet werden und FreeCAD Unterstützen, um andere Wege zu entdecken, wie du einen Beitrag leisten kannst.

FEM ElementGeometrie1D

Menüeintrag
Model → Element-Geometrie → Beam cross section
Arbeitsbereich
FEM
Standardtastenkürzel
C B
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
FEM Tutorium

Beschreibung

ElementGeometrie1D wird zur Festlegung der Querschnitte von Balkenelementen verwendet. Derzeit sind folgende drei Querschnittformen vorhanden: Rechteck, Kreis und Ring.

Anwendung

  1. There are several ways to invoke the command:
    • Press the FEM ElementGeometry1D button.
    • Select the Model → Element Geometry → Beam cross section option from the menu.
  2. Choose the type of cross section and specify the necessary dimensions:
    • Rectangular: width and height,
    • Circular: diameter,
    • Pipe: diameter and thickness.
  3. Optionally press the Add button in the task panel and then click on the edge you want to have a prescribed cross section. If the edge selection is free, all remaining edges (whose cross section is not defined by other FEM ElementGeometry1D objects) will be automatically assigned.

Optionen

Eigenschaften

Einschränkungen

Hinweise

  • For viewing results from CalculiX solver on the mesh expanded to the prescribed cross section, property Beam Shell Result Output 3D in the FEM SolverCalculixCxxtools need to be set to True.

Skripten