Assembly Workbench/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
 
(76 intermediate revisions by 2 users not shown)
Line 2: Line 2:


{{Docnav/de
{{Docnav/de
|[[Arch_Workbench/de|Arch]]
|[[Std_Base/de|Std Basis]]
|[[CAM_Workbench/de|CAM]]
|[[BIM_Workbench/de|Arbeitsbereich BIM]]
|IconL=Workbench_Arch.svg
|IconL=Freecad.svg
|IconR=Workbench_CAM.svg
|IconR=Workbench_BIM.svg
}}
}}


Line 20: Line 20:


<span id="Tools"></span>
<span id="Tools"></span>
<div class="mw-translate-fuzzy">
==Werkzeuge==
==Werkzeuge==
</div>


<span id="Assembly"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
===Zusammenbau===
Experimental features are not available by default. To enable them see [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|Fine-tuning]].
</div>


* [[Image:Assembly_CreateAssembly.svg|32px]] [[Assembly_CreateAssembly/de|Baugruppe erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
===Assembly===
</div>


* [[Image:Assembly_CreateAssembly.svg|32px]] [[Assembly_CreateAssembly/de|Zusammenbau erstellen]]
* [[Image:Assembly_InsertLink.svg|32px]] [[Assembly_InsertLink/de|Komponente einfügen]]


* [[Image:Assembly_InsertLink.svg|32px]] [[Assembly_InsertLink/de|Verknüpfung einfügen]]
* [[Image:Assembly_SolveAssembly.svg|32px]] [[Assembly_SolveAssembly/de|Baugruppe lösen]]


* [[Image:Assembly_SolveAssembly.svg|32px]] [[Assembly_SolveAssembly/de|Zusammenbau berechnen]]
* [[Image:Assembly_CreateView.svg|32px]] [[Assembly_CreateView/de|Explosionsansicht erstellen]]


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* [[Image:Assembly_CreateView.svg|32px]] [[Assembly_CreateView|Create Exploded View]]: [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|{{Emphasis|Experimental feature}}]].
* [[Image:Assembly_CreateBom.svg|32px]] [[Assembly_CreateBom|Create Bill of Materials]]
</div>
</div>


* [[Image:Assembly_ExportASMT.svg|32px]] [[Assembly_ExportASMT/de|ASMT-Datei exportieren]]
* [[Image:Assembly_ExportASMT.svg|32px]] [[Assembly_ExportASMT/de|ASMT-Datei exportieren]]


<span id="Joints"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
===Joints===
===Verbindungen===
</div>


* [[Image:Assembly_ToggleGrounded.svg|32px]] [[Assembly_ToggleGrounded/de|Verankert umschalten]]
* [[Image:Assembly_ToggleGrounded.svg|32px]] [[Assembly_ToggleGrounded/de|Festsetzen umschalten]]


* [[Image:Assembly_CreateJointFixed.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointFixed/de|Feste Verbindung erstellen]]
* [[Image:Assembly_CreateJointFixed.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointFixed/de|Starre Verbindung erstellen]]


* [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointRevolute/de|Drehverbindung erstellen]] (Scharnier)
* [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointRevolute/de|Drehverbindung erstellen]] (Scharnier)


* [[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical/de|Zylindrische Verbindung erstellen]]
* [[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical/de|Zylindrische Verbindung erstellen]] (zylindrische Führung)


* [[Image:Assembly_CreateJointSlider.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointSlider/de|Slider Joint erstellen]] (Linearführung)
* [[Image:Assembly_CreateJointSlider.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointSlider/de|Gleitverbindung erstellen]] (prismatische Führung)


* [[Image:Assembly_CreateJointBall.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointBall/de|Ball Joint erstellen]] (Kugelgelenk)
* [[Image:Assembly_CreateJointBall.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointBall/de|Kugelverbindung erstellen]] (Kugelgelenk)


* [[Image:Assembly_CreateJointDistance.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointDistance/de|Distance Joint erstellen]]
* [[Image:Assembly_CreateJointDistance.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointDistance/de|Distance Joint erstellen]]


* [[Image:Assembly_CreateJointParallel.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointParallel/de|Parallelführung erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* [[Image:Assembly_CreateJointRackPinion.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointRackPinion|Create Rack and Pinion Joint]]: [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|{{Emphasis|Experimental feature}}]].
</div>


* [[Image:Assembly_CreateJointPerpendicular.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointPerpendicular/de|Rechtwinklige Führung erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* [[Image:Assembly_CreateJointScrew.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointScrew|Create Screw Joint]]: [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|{{Emphasis|Experimental feature}}]].
</div>


* [[Image:Assembly_CreateJointAngle.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointAngle/de|Winkelführung erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* <span id="Assembly_CreateJointGearBelt">[[Image:Assembly_CreateJointGears.svg|x32px]][[Image:Toolbar_flyout_arrow_blue_background.svg|x32px]] Create Gear/Belt Joint:</span><!--Do not edit span id: the Assembly_CompCreateJointGearBelt pages redirect here-->
</div>


* [[Image:Assembly_CreateJointRackPinion.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointRackPinion/de|Zahnstange-Ritzel-Verbindung erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
:* [[Image:Assembly_CreateJointGears.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointGears|Create Gears Joint]]: [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|{{Emphasis|Experimental feature}}]].
</div>


* [[Image:Assembly_CreateJointScrew.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointScrew/de|Schraubverbindung erstellen]]
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
:* [[Image:Assembly_CreateJointBelt.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointBelt|Create Belt Joint]]: [[Fine-tuning#Assembly_Workbench|{{Emphasis|Experimental feature}}]].
</div>


* <span id="Assembly_CreateJointGearBelt">[[Image:Assembly_CreateJointGears.svg|x32px]][[Image:Toolbar_flyout_arrow_blue_background.svg|x32px]] Zahnrad-/Riemenverbindung erstellen:</span><!--Do not edit span id: the Assembly_CompCreateJointGearBelt pages redirect here-->
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

==Example==
:* [[Image:Assembly_CreateJointGears.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointGears/de|Zahnradverbindung erstellen]]
</div>

:* [[Image:Assembly_CreateJointBelt.svg|32px]] [[Assembly_CreateJointBelt/de|Riemenverbindung erstellen]]

<span id="Example"></span>
==Beispiel==


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
<div class="mw-collapsible mw-collapsed toccolours">
<div class="mw-collapsible mw-collapsed toccolours">
[[Image:Assembly3_KinematicExample-01.png|80px]] This example is temporary and may be removed once proper descriptions/tutorials are available.
[[Image:Assembly3_KinematicExample-01.png|80px]] Dieses ist ein temporäres Beispiel und kann entfernt werden, sobald richtige Beschreibungen bzw. Anleitungen zur Verfügung stehen.
<div class="mw-collapsible-content">
<div class="mw-collapsible-content">
</div>


<span id="A_kinematic_assembly"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
===A kinematic assembly===
===Ein kinematischer Zusammenbau===
</div>


Der kinematische Zusammenbau (die Kinematik), die erstellt wird, besteht aus vier Bauteilen: Eine Basis, ein Schieber, eine Kurbel und ein Pleuel (Verbindungsstange). Sie sind mit vier Gelenken verbunden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The kinematic assembly to be created consists of four parts: a Base, a Slider, a Crank, and a connecting Rod. They are connected with four joints.
</div>


[[Image:Assembly3_KinematicExample-01.png|300px]]
[[Image:Assembly3_KinematicExample-01.png|300px]]


{{Caption|Die zusammengebauten Bauteile: Basis (bernsteinfarben), Schieber (hellblau), Kurbel (rot), Pleuel (grün)}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Assembled parts: Base (amber), Slider (light blue), Crank (red), connecting Rod (green)}}
</div>


<span id="Prepare_parts"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Prepare parts====
====Bauteile vorbereiten====
</div>


In diesem Beispiel werden alle Bauteile und der Zusammenbau in einem Dokument erstellt.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
In this example all parts and the assembly are created in one document.
</div>


[[Image:Assembly3_KinematicExample-02.png|200px]]
[[Image:Assembly3_KinematicExample-02.png|200px]]
Line 119: Line 98:
[[Image:Assembly3_KinematicExample-05.png|200px]]
[[Image:Assembly3_KinematicExample-05.png|200px]]


{{Caption|Von links nach rechts: Basis, Schieber, Kurbel, Pleuel}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|From left to right: Base, Slider, Crank, connecting Rod}}
</div>


Zylindrische Geometrien sind entweder parallel oder rechtwinklig, der Rest ist für dieses Beispiel nicht von Bedeutung, solange es keine Kollision verursacht. Mit dieser Info im Hinterkopf modelliert man seine eigene Formen.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Cylindrical geometries are either parallel or perpendicular, the rest of the shapes is not relevant for this example unless it causes clashes. With this in mind model your own shapes.
</div>


<span id="Add_a_root_assembly"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Add a root assembly====
====Eine Hauptbaugruppe hinzufügen====
</div>


[[Image:Assembly_CreateAssembly.svg|16px]] [[Assembly_CreateAssembly/de|Baugruppe erstellen]] fügt einem Dokument eine Hauptbaugruppe hinzu. (dieses Werkzeug kann auch Unterbaugruppen zu ausgewählten vorhandenen Baugruppen hinzufügen)
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
[[Image:Assembly_CreateAssembly.svg|16px]] [[Assembly_CreateAssembly|Create Assembly]] adds a root assembly to a document. (this tool can also add a sub-assembly to an existing selected assembly)
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-01.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-01.png|200px]]


{{Caption|Baumansicht von Bauteilen (Parts) und Baugruppe (Assembly) in einem Dokument}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Tree view of Parts and Assembly in a document}}
</div>


<span id="Move_the_parts_into_the_assembly_container"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Die Bauteile in den Baugruppenbehälter verschieben====
====Move the parts into the Assembly container====
</div>


Die Bauteile in der [[Tree_view/de|Baumansicht]] auf das Baugruppenobjekt (Assembly object) ziehen und ablegen. Jetzt können sie vom Assembly-Gleichungslöser verarbeitet werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
In the [[Tree_view|Tree view]] drag and drop the parts on the Assembly object. Now they can be handled by the Assembly's solver.
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-02.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-02.png|200px]]


{{Caption|Die Bauteile sind jetzt im Assembly-Behälter}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|The Parts are in the Assembly container now}}
</div>


<span id="Ground_a_part"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Ground a part====
====Ein Bauteil verankern====
</div>


Um eine Baugruppe an der gewünschten Stelle zu behalten, sollte das Bauteil Basis festgesetzt werden, oder verankert, wie es hier genannt wird. Ein Bauteil in der [[Tree_view/de|Baumansicht]] oder in der [[3D_view/de|3D-Ansicht]] auswählen und den Befehl [[Image:Assembly_ToggleGrounded.svg|16px]] [[Assembly_ToggleGrounded/de|Festsetzen umschalten]] aufrufen. Dies legt die Position der Basis im Bezug auf das lokale Koordinatensystem (LKS) des Assembly-Behälters fest. Dies fügt ein GroundedJoint-Objekt in den Joints-Behälter ein (und hängt am Ende der Benennung des Basis-Objekts ein Schlosssymbol an (vor Weekly-Build 0.22 - 37213)).
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
To keep the assembly at the desired position, the base part should be locked, or grounded as it is called here. Select the Base in the [[Tree_view|Tree view]] or in the [[3D_view|3D view]] and use the [[Image:Assembly_ToggleGrounded.svg|16px]] [[Assembly_ToggleGrounded|Toggle grounded]] command. This fixes the position of the Base in relation to the local coordinate system (LCS) of the Assembly container. This (also suffixes a lock icon to the label of the Base object and (before weekly build 0.22 - 37213)) adds a GroundedJoint object in the Joints container.
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-03.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-03.png|200px]]
Line 167: Line 129:
[[Image:Assembly_KinematicExample-04.png|240px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-04.png|240px]]


{{Caption|Den Joints-Behälter erweitern, um das GroundedJoint-Objekt zu finden}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Expand the Joints container to find the GroundedJoint object}}
</div>


(Das GroundedJoint-Objekt kann nicht ausgeblendet werden und hat keine Repräsentanz in der 3D-Ansicht (vor Weekly-Build 0.22 - 37213))
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
(The GroundedJoint object cannot be unhidden and has no representation in the 3D view (before weekly build 0.22 - 37213))
</div>


<span id="Apply_joints"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Apply joints====
====Verbindungen hinzufügen====
</div>


Eine Verbindung (ein Gelenk) verbindet genau zwei Elemente unterschiedlicher Bauteile. Sie können wahlweise ausgewählt werden, bevor das Werkzeug für die gewünschte Verbindung aufgerufen wird (jede Anzahl ausgewählter Elemente außer zwei ergibt eine leere Auswahl).<br>Die Elemente legen die Position und Ausrichtung eines LKS fest, das durch einen gefüllten Kreis auf der lokalen XY-Ebene und drei Linien entlang der lokalen X- (rot), Y- (grün) und Z-Achse (blau) dargestellt wird.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
A joint connects exactly two elements of different parts. They can optionally be selected before the desired joint tool is invoked (any number of selected elements other than two results in an empty selection).<br>The elements define the position and orientation of a LCS represented by a filled circle on the local XY plane and three lines along the local X (red), Y (green), and Z (blue) axes.
</div>


* Ein Drehgelenk (Scharnier) zwischen Basis und Kurbel
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* A Revolute joint between Base and Crank
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-05.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-05.png|200px]]
Line 191: Line 144:
[[Image:Assembly_KinematicExample-06.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-06.png|200px]]


{{Caption|Ausgewählte Elemente + [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointRevolute/de|Drehverbindung erstellen]] → neu angeordnete Kurbel}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Selected elements + [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointRevolute|Create Revolute Joint]] → rearranged Crank}}
</div>


* Eine zylindrische Führung zwischen Basis und Schieber
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* A Cylindrical joint between Base and Slider
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-07.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-07.png|200px]]
Line 203: Line 152:
[[Image:Assembly_KinematicExample-08.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-08.png|200px]]


{{Caption|Ausgewählte Elemente +[[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical/de|Zylindrische Verbindung erstellen]] → neu angeordneter Schieber}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Selected elements +[[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical|Create Cylindrical Joint]] → rearranged Slider}}
</div>


* Ein Drehgelenk (Scharnier) zwischen Kurbel und Pleuel
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* A Revolute joint between Crank and Rod
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-09.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-09.png|200px]]
Line 215: Line 160:
[[Image:Assembly_KinematicExample-10.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-10.png|200px]]


{{Caption|Ausgewählte Elemente + [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointRevolute/de|Drehverbindung erstellen]] → neu angeordnetes Pleuel}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Selected elements + [[Image:Assembly_CreateJointRevolute.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointRevolute|Create Revolute Joint]] → rearranged Rod}}
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-11.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-11.png|200px]]
Line 223: Line 166:
[[Image:Assembly_KinematicExample-12.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-12.png|200px]]


{{Caption|Nun haben sich mehrere Gelenke in einer Reihe ergeben und wir müssen dem Gleichungslöser helfen eine sinnvolle Lösung zu finden.<br>Bauteile anklicken und → auf eine einfacher zu berechnende Position ziehen.}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Now there are several joints in a line and we have to help the solver to find a sensible solution.<br>Click and drag the parts → into an easier to compute position.}}
</div>


* Eine zylindrische Führung zwischen Pleuel und Schieber
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
* A Cylindrical joint between Rod and Slider
</div>


[[Image:Assembly_KinematicExample-13.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-13.png|200px]]
Line 235: Line 174:
[[Image:Assembly_KinematicExample-14.png|200px]]
[[Image:Assembly_KinematicExample-14.png|200px]]


{{Caption|Ausgewählte Elemente +[[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical/de|Zylindrische Verbindung erstellen]] → fertiger Zusammenbau}}
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{Caption|Selected elements +[[Image:Assembly_CreateJointCylindrical.svg|16px]] [[Assembly_CreateJointCylindrical|Create Cylindrical Joint]] → finished Assembly}}
</div>


Im fertiggestellten Zusammenbau können die Bauteile entsprechend den verwendeten Verbindungen mit dem Mauszeiger bewegt werden.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
In the finished assembly use the mouse pointer to drag the parts according to the used joints.
</div>


<span id="Drive_the_crank"></span>
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Drive the crank====
====Die Kurbel antreiben====
</div>


Um die Lage aller Bauteile der Baugruppe zueinander durch den Winkel zwischen der Basis und der Kurbel zu steuern, muss deren Drehgelenk in eine starre Verbindung umgewandelt werden.<br>Dafür klickt man das Revolte-Objekt in der Baumansicht doppelt an. Im Dialog ändert man Revolute zu Fixed und passt den Wert des Drehwinkels nach Wunsch an (die Bewegung sollte der Drehung des Mausrades folgen).
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
To control the layout of the assembly by the angle between the Base and the Crank we have to change the Revolute joint to a Fixed joint.<br>
To do so double-click on the Revolute object in the Tree view. In the dialog change Revolute to Fixed and change the Rotation value as desired (the movement should follow the mouse wheel action).
</div>


Hier wurde nur die Benennung (Label) der Verbindung geändert, aber nicht ihr Name! (Jede Änderung der Art der Verbindung ändert auch die Benennung)
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
Now only the Label of the joint was changed but not its Name! (Each change of the joint type will also change the Label)
</div>


Die Eigenschaft Rotation der starren Verbindung kann durch ein Makro gesteuert werden oder von der Python-Konsole aus (einfach die folgenden Zeilen kopieren und einfügen):
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
The Rotation property of the Fixed joint can be controlled via macro or from the python console (just copy and paste the following lines):
</div>


{{Code|code=
{{Code|code=
Line 268: Line 195:
App.activeDocument().recompute(None,True,True)
App.activeDocument().recompute(None,True,True)
}}
}}

Or alternatively:
Oder alternativ:

{{Code|code=
{{Code|code=
actuator = FreeCAD.ActiveDocument.getObject('Revolute')
actuator = FreeCAD.ActiveDocument.getObject('Revolute')
Line 278: Line 207:
}}
}}


(Der Name der Verbindung ist och immer Revolute, während seine Benennung zu Fixed geändert wurde; und schließlich muss der Bereich größer als 360° sein, damit auch dieser Winkel noch als gültiges Ergebnis anerkannt wird.)
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
(The Name of the joint is still Revolute while its Label has changed to Fixed, and the end of the range must be greater than 360 to also include this angle as a valid result.)
</div>




<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
</div> <!-- End of collapsible element for ... section. Do not remove! -->
</div> <!-- End of collapsible element for ... section. Do not remove! -->
</div> <!-- End of collapsible element for ... section. Do not remove! -->
</div> <!-- End of collapsible element for ... section. Do not remove! -->
</div>




{{Docnav/de
{{Docnav/de
|[[Arch_Workbench/de|Arch]]
|[[Std_Base/de|Std Basis]]
|[[CAM_Workbench/de|CAM]]
|[[BIM_Workbench/de|Arbeitsbereich BIM]]
|IconL=Workbench_Arch.svg
|IconL=Freecad.svg
|IconR=Workbench_CAM.svg
|IconR=Workbench_BIM.svg
}}
}}



Latest revision as of 13:45, 20 June 2024

Symbol des Arbeitsbereichs Assembly

Einleitung

eingeführt mit Version 1.0

Der Arbeitsbereich Assembly ist FreeCADs neuer eingebauter Arbeitsbereich für das Erstellen von Baugruppen bzw. Zusammenbauten.

Werkzeuge

Zusammenbau

Verbindungen

  • Zahnrad-/Riemenverbindung erstellen:

Beispiel

Dieses ist ein temporäres Beispiel und kann entfernt werden, sobald richtige Beschreibungen bzw. Anleitungen zur Verfügung stehen.

Ein kinematischer Zusammenbau

Der kinematische Zusammenbau (die Kinematik), die erstellt wird, besteht aus vier Bauteilen: Eine Basis, ein Schieber, eine Kurbel und ein Pleuel (Verbindungsstange). Sie sind mit vier Gelenken verbunden.

Die zusammengebauten Bauteile: Basis (bernsteinfarben), Schieber (hellblau), Kurbel (rot), Pleuel (grün)

Bauteile vorbereiten

In diesem Beispiel werden alle Bauteile und der Zusammenbau in einem Dokument erstellt.

Von links nach rechts: Basis, Schieber, Kurbel, Pleuel

Zylindrische Geometrien sind entweder parallel oder rechtwinklig, der Rest ist für dieses Beispiel nicht von Bedeutung, solange es keine Kollision verursacht. Mit dieser Info im Hinterkopf modelliert man seine eigene Formen.

Eine Hauptbaugruppe hinzufügen

Baugruppe erstellen fügt einem Dokument eine Hauptbaugruppe hinzu. (dieses Werkzeug kann auch Unterbaugruppen zu ausgewählten vorhandenen Baugruppen hinzufügen)

Baumansicht von Bauteilen (Parts) und Baugruppe (Assembly) in einem Dokument

Die Bauteile in den Baugruppenbehälter verschieben

Die Bauteile in der Baumansicht auf das Baugruppenobjekt (Assembly object) ziehen und ablegen. Jetzt können sie vom Assembly-Gleichungslöser verarbeitet werden.

Die Bauteile sind jetzt im Assembly-Behälter

Ein Bauteil verankern

Um eine Baugruppe an der gewünschten Stelle zu behalten, sollte das Bauteil Basis festgesetzt werden, oder verankert, wie es hier genannt wird. Ein Bauteil in der Baumansicht oder in der 3D-Ansicht auswählen und den Befehl Festsetzen umschalten aufrufen. Dies legt die Position der Basis im Bezug auf das lokale Koordinatensystem (LKS) des Assembly-Behälters fest. Dies fügt ein GroundedJoint-Objekt in den Joints-Behälter ein (und hängt am Ende der Benennung des Basis-Objekts ein Schlosssymbol an (vor Weekly-Build 0.22 - 37213)).

Den Joints-Behälter erweitern, um das GroundedJoint-Objekt zu finden

(Das GroundedJoint-Objekt kann nicht ausgeblendet werden und hat keine Repräsentanz in der 3D-Ansicht (vor Weekly-Build 0.22 - 37213))

Verbindungen hinzufügen

Eine Verbindung (ein Gelenk) verbindet genau zwei Elemente unterschiedlicher Bauteile. Sie können wahlweise ausgewählt werden, bevor das Werkzeug für die gewünschte Verbindung aufgerufen wird (jede Anzahl ausgewählter Elemente außer zwei ergibt eine leere Auswahl).
Die Elemente legen die Position und Ausrichtung eines LKS fest, das durch einen gefüllten Kreis auf der lokalen XY-Ebene und drei Linien entlang der lokalen X- (rot), Y- (grün) und Z-Achse (blau) dargestellt wird.

  • Ein Drehgelenk (Scharnier) zwischen Basis und Kurbel

Ausgewählte Elemente + Drehverbindung erstellen → neu angeordnete Kurbel

  • Eine zylindrische Führung zwischen Basis und Schieber

Ausgewählte Elemente + Zylindrische Verbindung erstellen → neu angeordneter Schieber

  • Ein Drehgelenk (Scharnier) zwischen Kurbel und Pleuel

Ausgewählte Elemente + Drehverbindung erstellen → neu angeordnetes Pleuel

Nun haben sich mehrere Gelenke in einer Reihe ergeben und wir müssen dem Gleichungslöser helfen eine sinnvolle Lösung zu finden.
Bauteile anklicken und → auf eine einfacher zu berechnende Position ziehen.

  • Eine zylindrische Führung zwischen Pleuel und Schieber

Ausgewählte Elemente + Zylindrische Verbindung erstellen → fertiger Zusammenbau

Im fertiggestellten Zusammenbau können die Bauteile entsprechend den verwendeten Verbindungen mit dem Mauszeiger bewegt werden.

Die Kurbel antreiben

Um die Lage aller Bauteile der Baugruppe zueinander durch den Winkel zwischen der Basis und der Kurbel zu steuern, muss deren Drehgelenk in eine starre Verbindung umgewandelt werden.
Dafür klickt man das Revolte-Objekt in der Baumansicht doppelt an. Im Dialog ändert man Revolute zu Fixed und passt den Wert des Drehwinkels nach Wunsch an (die Bewegung sollte der Drehung des Mausrades folgen).

Hier wurde nur die Benennung (Label) der Verbindung geändert, aber nicht ihr Name! (Jede Änderung der Art der Verbindung ändert auch die Benennung)

Die Eigenschaft Rotation der starren Verbindung kann durch ein Makro gesteuert werden oder von der Python-Konsole aus (einfach die folgenden Zeilen kopieren und einfügen):

actuator = FreeCAD.ActiveDocument.getObject('Revolute')

for angle in range(0,361,10):
    # A full rotation of the Crank in steps of 10°
    actuator.Rotation = angle
    App.activeDocument().recompute(None,True,True)

Oder alternativ:

actuator = FreeCAD.ActiveDocument.getObject('Revolute')

for angle in range(0,361,10):
    # A full rotation of the Crank in steps of 10°
    actuator.Rotation = angle
    Gui.runCommand('Assembly_SolveAssembly',0)

(Der Name der Verbindung ist och immer Revolute, während seine Benennung zu Fixed geändert wurde; und schließlich muss der Bereich größer als 360° sein, damit auch dieser Winkel noch als gültiges Ergebnis anerkannt wird.)