TechDraw AxoLengthDimension/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
(Updating to match new version of source page)
(Created page with "{{VersionPlus/de|0.22}}: Werden Kanten bemaßt, die parallel zu globalen Koordinatenachsen verlaufen, wird der tatsächliche (3D-)Wert automatisch berechnet und als Text in die Benennung des Maßes eingefügt.")
 
Line 44: Line 44:
Siehe [[TechDraw_LengthDimension/de#3D-Abmessungen anzeigen|TechDraw Längenmaß]].
Siehe [[TechDraw_LengthDimension/de#3D-Abmessungen anzeigen|TechDraw Längenmaß]].


{{VersionPlus/de|0.22}}: Werden Kanten bemaßt, die parallel zu globalen Koordinatenachsen verlaufen, wird der tatsächliche (3D-)Wert automatisch berechnet und als Text in die Benennung des Maßes eingefügt.
<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{VersionPlus|0.22}}: When dimensioning edges parallel to the global coordinate system axes, the actual (3D) value is calculated automatically and inserted into the dimension label as a text.
</div>


<span id="Change_properties"></span>
<span id="Change_properties"></span>

Latest revision as of 20:39, 8 June 2024

Other languages:

TechDraw AxonometrischesLängenmaß

Menüeintrag
TechDraw → Maßeinträge → Axonometrisches Längenmaß
Arbeitsbereich
TechDraw
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.21
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

Das Werkzeug TechDraw AxonometrischesLängenmaß fügt einer axonometrischen Ansicht ein Längenmaß hinzu. Das Maß kann die Länge einer Kante oder der Abstand zwischen zwei Punkten sein.

Axonometrische Längenmaße basierend auf einer Kante (blau) und zwei Punkten (rot)

Anwendung

  1. Eine der folgenden Möglichkeiten auswählen:
    • Zwei Kanten (e1 und e2 im Bild) auswählen. Die erste Kante definiert die Ausrichtung der Maßlinie und den gemessenen Abstand. Die zweite Kante definiert die Ausrichtung der Maßhilfslinien.
    • Zwei Kanten (e3 und e4 im Bild) und zwei Punkte (v1 und v2 im Bild) auswählen. Die erste Kante definiert die Ausrichtung der Maßlinie. Die zweite Kante definiert die Ausrichtung der Maßhilfslinien. Die Punkte bestimmen den gemessenen Abstand.
  2. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Axonometrisches Längenmaß drücken.
    • Den Menüeintrag TechDraw → Maßeinträge → Axonometrisches Längenmaß auswählen.
  3. Ein axonometrisches Längenmaß wird zur Ansicht hinzugefügt.
  4. Das Maß kann an die gewünschte Position gezogen werden.
  5. Falls erforderlich, können Toleranzen, wie auf der GD&T-Seite beschrieben, hinzugefügt werden.

3D-Abmessungen anzeigen

Siehe TechDraw Längenmaß.

Version 0.22 und darüber: Werden Kanten bemaßt, die parallel zu globalen Koordinatenachsen verlaufen, wird der tatsächliche (3D-)Wert automatisch berechnet und als Text in die Benennung des Maßes eingefügt.

Eigenschaften anpassen

Um die Eigenschaften eines Maßes (Dimension-Objekt) zu ändern, wird es in der Zeichnung oder in der Baumansicht doppelt angeklickt. Dadurch wird der Dialog Maßeintrag geöffnet.