FEM ConstraintFixed/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
Line 1: Line 1:
<languages/>
<languages/>

<div class="mw-translate-fuzzy">
{{Docnav/de
{{Docnav/de
|[[FEM_ConstraintTransform/de|RandbedingungTransform]]
|[[FEM_ConstraintTransform/de|RandbedingungTransform]]
Line 8: Line 10:
|IconC=Workbench_FEM.svg
|IconC=Workbench_FEM.svg
}}
}}
</div>


{{GuiCommand/de
{{GuiCommand/de
Line 40: Line 43:




<div class="mw-translate-fuzzy">
{{Docnav/de
{{Docnav/de
|[[FEM_ConstraintTransform/de|RandbedingungTransform]]
|[[FEM_ConstraintTransform/de|RandbedingungTransform]]
Line 48: Line 52:
|IconC=Workbench_FEM.svg
|IconC=Workbench_FEM.svg
}}
}}
</div>


{{FEM Tools navi{{#translation:}}}}
{{FEM Tools navi{{#translation:}}}}

Revision as of 08:59, 19 May 2024

FEM RandbedingungFestsetzen

Menüeintrag
Modell → Mechanische Randbedingungen und Belastungen → Randbedingung Festsetzen
Arbeitsbereich
FEM
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
FEM RandbedingungKontakt

Beschreibung

Erstellt eine FEM-Randbedingung zum Festsetzen einer geometrischen Einheit, die alle vorhandenen Freiheitsgrade der Knoten sperrt, die der ausgewählten geometrischen Einheit zugrunde liegen (6 Freiheitsgrade für Balken- und Schalenelemente, 3 für Festkörper-Elemente).

Anwendung

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Randbedingung Festsetzen drücken.
    • Den Menüeintrag Modell → Mechanische Randbedingungen und Belastungen → Randbedingung Festsetzen auswählen.
  2. In der 3D-Ansicht das Objekt auswählen, dem die Randbedingung zugeordnet werden soll; dies kann ein Knoten (Ecke), eine Kante oder eine Fläche sein.

Begrenzungen

Objektarten können innerhalb derselben Randbedingung nicht gemischt werden. Für jede Objektart sollte eine eigene Randbedingung Festsetzen verwendet werden.

Notes