Arbeitsbereiche

From FreeCAD Documentation
Revision as of 14:02, 3 January 2016 by Ueisenb (talk | contribs) (Created page with "Beachten Sie, dass machmal ein Arbeitsbereich auch als Modul bezeichnet wird. Allerdings sind Arbeitsbereiche und Module unterschiedliche Dinge. Ein Modul ist eine Erweiterung...")

Viele moderne Design-Anwendungen, wie z.B. Revit oder Catia, basieren auf dem Konzept von verschiedenen Arbeitsbereichen. Ein Arbeitsbereich kann als eine Sammlung von Werkzeugen, die speziell für eine bestimmte Aufgabe gruppiert wurden, betrachtet werden.

Für FreeCAD gilt das gleiche Konzept. Die Werkzeuge sind in verschiedene Arbeitsbereiche aufgeteilt, je nach den Aufgaben die sie zu bewältigen haben.

Derzeit stehen folgende Arbeitsbereiche zur Verfügung:

Template:Workbenches/de

Weitere Arbeitsbereiche sind in der Entwicklung, bleiben Sie dran!

Wenn Sie von einem Arbeitsbereich zum anderen wechseln, ändern sich auch die verfügbaren Werkzeuge auf der Oberfläche. Während Symbolleisten, Befehls-Leisten und Teile der Oberfläche sich bei einem Wechsel des Arbeitsbereiches umstellen, bleibt der Inhalt der Szene der gleiche. Sie könnten zum Beispiel beginnen, eine Zeichnung mit 2D-Formen mittels Draft zu erstellen, und dann die weitere Arbeit in Part fortsetzen.

Beachten Sie, dass machmal ein Arbeitsbereich auch als Modul bezeichnet wird. Allerdings sind Arbeitsbereiche und Module unterschiedliche Dinge. Ein Modul ist eine Erweiterung von FreeCAD während ein Arbeitsbereich eine spezielle Konfiguration des GUI ist, das Werkzeug-/Symbolleisten und Menüs gruppiert. Üblicherweise besitzt jedes Modul seinen eigenen Arbeitsbereich; daher die Verwechslung der Begriffe.