Translations:External workbenches/35/de

From FreeCAD Documentation
Revision as of 20:28, 7 November 2019 by Maker (talk | contribs) (Created page with "* Animation enthält viele Werkzeuge, um die Bewegung von Teilen zu simulieren, Bildsequenzen zu erstellen und auf diese Weise eine Animation zu erstel...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
  • Animation enthält viele Werkzeuge, um die Bewegung von Teilen zu simulieren, Bildsequenzen zu erstellen und auf diese Weise eine Animation zu erstellen. Die Position und Drehung von Objekten kann zu verschiedenen Zeiten geändert werden, aber auch andere Eigenschaften wie Sichtbarkeit, Transparenz, Formfarbe und Kameraposition. Das
  • Assembly4 (Github-Link) ist eine Lösung, die auf dem abgespaltenen FreeCAD-Zweig basiert, der Assembly3 verwendet. Es funktioniert überhaupt nicht mit Beschränkungen und konzentriert sich auf das Bauen von Strukturen mit lokalen Koordinatensystemen (Local Coordinate Systems, LCS). Dies ist rechnerfreundlich und sollte das Erstellen großer Baugruppen mit vielen Teilen ermöglichen. Dies ist die neueste der Arbeitsbereiche Montage und ist eher als Demonstrator gedacht.
  • ExplodedAssembly (Github-Link) ist ein Arbeitsbereich zum Erstellen von Explosionsansichten und der Animationen von Baugruppen. Es ersetzt den Arbeitsbereich ExplodedAnimation.
  • lattice2 (Github-Link) ist ein Arbeitsbereich, die Werkzeuge zum Arbeiten mit Placements und Arrays von Placements bereitstellt. Es ist eine Art Arbeitsbereich Montage, jedoch gibt es keine Beschränkungen oder Beziehungen. Stattdessen konzentriert sich der Arbeitsbereich auf Felder von Anordnungen, die generiert, kombiniert, transformiert, überlagert und mit Formen besetzt werden können. Es können auch explodierte Baugruppen erstellt werden.
  • Manipulator soll Benutzern helfen, 3D-Objekte über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche auszurichten, zu bewegen, zu drehen und zu messen.