Related changes

Enter a page name to see changes on pages linked to or from that page. (To see members of a category, enter Category:Name of category). Changes to pages on your Watchlist are in bold.

Recent changes options Show last 50 | 100 | 250 | 500 changes in last 1 | 3 | 7 | 14 | 30 days
Hide registered users | Hide anonymous users | Hide my edits | Show bots | Hide minor edits
Show new changes starting from 02:34, 30 May 2024
   
 
Page name:
List of abbreviations:
N
This edit created a new page (also see list of new pages)
m
This is a minor edit
b
This edit was performed by a bot
(±123)
The page size changed by this number of bytes

22 May 2024

     20:08  (Upload log) [Roy 043‎ (2×)]
     
20:08 Roy 043 talk contribs uploaded a new version of File:Arrow-right.svg
     
20:06 Roy 043 talk contribs uploaded a new version of File:Arrow-left.svg

18 May 2024

     16:13  Sketcher BSplineIncreaseKnotMultiplicity/de‎‎ 15 changes history +187 [FBXL5‎ (15×)]
     
16:13 (cur | prev) +20 FBXL5 talk contribs (Created page with "* Die Vielfachheit der Knoten kann auch mit Sketcher BSplineKnotenEinfügen erhöht werden.")
     
16:12 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Hinweise==")
     
16:11 (cur | prev) +3 FBXL5 talk contribs (Created page with "Nach dem Erhöhen der Vielfachheit der Knoten auf 2 ergibt das Bewegen des zweiten Kontrollpunktes von rechts nur signifikante Änderungen auf der rechten Seite der Form:")
     
16:07 (cur | prev) +33 FBXL5 talk contribs (Created page with "Dies erkennt man in diesem Beispiel, in dem der B-Spline mit Vielfachheit 1 der Knoten aus dem ersten Beispiel genommen wurde und in dem der zweite Kontrollpunkt von rechts nach oben verschoben wurde. Als Ergebnis hat sich die komplette Form des B-Splines geändert:")
     
16:02 (cur | prev) +45 FBXL5 talk contribs (Created page with "Eine Folge aus einer höheren Vielfachheit ist, dass auf Kosten verlorener Stetigkeit eine örtliche Einstellbarkeit erzielt wurde. Das bedeutet, dass die Änderung eines Kontrollpunktes den B-Spline nur örtlich beeinflusst.")
     
15:55 (cur | prev) +38 FBXL5 talk contribs (Created page with "{{Caption|Derselbe B-Spline mit einer Vielfachheit 3 der Knoten. Ein Kontrollpunkt wurde bewegt, um zu zeigen, dass der Knoten eine ''C<sup>0</sup>''-Stetigkeit besitzt.}}")
     
15:52 (cur | prev) −4 FBXL5 talk contribs (Created page with "Eine Vielfachheit von 3 ändert diesen B-Spline so, dass sogar die ersten Ableitungen nicht gleich sind (''C''<sup>0</sup>-Stetigkeit). Hier ist derselbe B-Spline mit einer auf 3 erhöhten Vielfachheit des linken Knotens:")
     
15:51 (cur | prev) +11 FBXL5 talk contribs (Created page with "{{Caption|B-Spline dessen Knoten beide die Vielfachheit 1 besitzen.}}")
     
15:49 (cur | prev) +10 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die Vielfachheit wird durch die Zahlen in runden Klammern dargestellt. Siehe 16px Sketcher BSplineKnotenVielfachheit.")
     
15:45 (cur | prev) +9 FBXL5 talk contribs (Created page with "In diesem kubischen B-Spline (Grad 3) gibt es 3 Abschnitte, d.h. 3 Kurven sind an 2 Knoten verbunden. Die Knoten haben die Vielfachheit 1.")
     
15:41 (cur | prev) +82 FBXL5 talk contribs (Created page with "B-Splines sind grundsätzlich eine Kombination von Bézier-Kurven (schön erklärt in [https://www.youtube.com/watch?v=bE1MrrqBAl8 diesem] und [https://www.youtube.com/watch?v=xXJylM2S72s diesem] (engl.) Video). Die Punkte an denen zwei Teile einer Bézier-Kurve verbunden sind, werden Knoten genannt. Ein Knoten mit der Vielfachheit ''m'' auf einem B-spline vom Grad ''d'' (degree) bedeutet, dass die Kurve links und der rechts des Knotens...")
     
15:16 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Beispiel==")
     
15:16 (cur | prev) −57 FBXL5 talk contribs
     
15:09 (cur | prev) +55 FBXL5 talk contribs
     
15:08 (cur | prev) −114 FBXL5 talk contribs