B-Splines/de: Revision history

Diff selection: Mark the radio buttons of the revisions to compare and hit enter or the button at the bottom.
Legend: (cur) = difference with latest revision, (prev) = difference with preceding revision, m = minor edit.

(newest | oldest) View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

27 August 2022

21 March 2022

10 March 2022

9 March 2022

7 March 2022

5 October 2021

  • curprev 08:4408:44, 5 October 2021Maker talk contribs 22,127 bytes +45 Created page with "Wir haben also auch räumliche Bereiche, in denen die Intensität des reflektierten Lichts unterschiedlich ist. Um dies zu vermeiden, benötigen wir am geometrischen Übergang..."
  • curprev 08:4308:43, 5 October 2021Maker talk contribs 22,082 bytes +40 Created page with "Aber ist das wirklich ausreichend? Am Punkt des geometrischen Übergangs haben wir nun auf beiden Seiten die gleiche Steigung, aber die Steigung kann sich auf beiden Seiten un..."
  • curprev 08:4208:42, 5 October 2021Maker talk contribs 22,042 bytes +98 Created page with "Du siehst, wenn es eine Kante gibt, gibt es einen räumlichen Bereich, in dem das reflektierte Licht eine geringere Intensität hat, und das ist es, was du beim Betrachten des..."
  • curprev 08:4108:41, 5 October 2021Maker talk contribs 21,944 bytes +27 Created page with "{{Caption|Im räumlichen Bereich oberhalb der Kante ist die Intensität des reflektierten Lichts gering (gekennzeichnet durch die rote Ellipse), da kein Licht direkt in die Ri..."
  • curprev 08:4108:41, 5 October 2021Maker talk contribs 21,917 bytes +26 Created page with ""Schön aussehen" bedeutet, dass der (potenzielle) Kunde den Kotflügel betrachtet und keine unerwarteten Lichtreflexe und auch keine plötzlichen Veränderungen in der Reflex..."
  • curprev 08:4008:40, 5 October 2021Maker talk contribs 21,891 bytes +35 Created page with "Nehmen wir zum Beispiel diese Aufgabe bei der Gestaltung von Autos: Der Autokotflügel soll "schön" aussehen. Hier ist eine grundlegende Skizze unserer Aufgabe:"
  • curprev 08:4008:40, 5 October 2021Maker talk contribs 21,856 bytes +58 Created page with "Auslöser für die Entwicklung der Bézierkurven war zunächst die französische Autoindustrie. Neben der Einsparung von Material und der Verringerung des Luftwiderstands soll..."
  • curprev 08:3908:39, 5 October 2021Maker talk contribs 21,798 bytes +16 Created page with "Es gibt mehrere Fälle, in denen es physikalisch notwendig ist, an geometrischen Übergängen eine gewisse Oberflächenkontinuität zu haben. Nimm zum Beispiel die Innenwände..."
  • curprev 08:3808:38, 5 October 2021Maker talk contribs 21,782 bytes +41 Created page with "Für die Definition der äußeren Form ist es vorteilhaft, einen B-Spline zu verwenden, denn wenn du einen Kontrollpunkt änderst, um die Krümmung an der Unterseite zu änder..."
  • curprev 08:3708:37, 5 October 2021Maker talk contribs 21,741 bytes +17 Created page with "Nimm zum Beispiel den Fall, dass du ein Gehäuse für eine Küchenmaschine entwirfst. Die gewünschte Form sollte wie diese aussehen:"
  • curprev 08:3708:37, 5 October 2021Maker talk contribs 21,724 bytes +52 Created page with "Entsprechend den Eigenschaften von B-Splines gibt es 3 Hauptanwendungsfälle: # Kurven, die tangential zu einer bestimmten Richtung beginnen/enden. Ein Beispiel hierfür ist d..."
  • curprev 08:3508:35, 5 October 2021Maker talk contribs 21,672 bytes +122 Created page with "Im Augenblick (FreeCAD 0.19) gibt es einige Begrenzungen bei der Verwendung von Splines, die du kennen solltest: # Du kannst keine tangentialen Beschränkungen festlegen.</br>..."
  • curprev 08:3008:30, 5 October 2021Maker talk contribs 21,550 bytes +85 Created page with "{| class="wikitable float-right" |Eigenschaft |Werkzeugleistenschaltfläche |- | '''Grad''' | {{Button|16px Sketcher_BSplineDegree/de|B-S..."
  • curprev 08:2408:24, 5 October 2021Maker talk contribs 21,465 bytes +27 Created page with "Da die Form eines B-Splines nicht viel über seine Eigenschaften aussagt, bietet FreeCAD verschiedene Werkzeuge, um die..."
  • curprev 08:2308:23, 5 October 2021Maker talk contribs 21,438 bytes +31 Created page with "Wenn du dir die Erstellungsfunktion für nicht-uniformee rationale B-Splines ansehst, siehst du, dass ein Gewicht von Null zu einer Division durc..."
  • curprev 08:2208:22, 5 October 2021Maker talk contribs 21,407 bytes +18 Created page with "Am Beispiel des Ziehens siehst du, dass ein hohes Gewicht die Kurve zum Kontrollpunkt zieht, während ein sehr niedriges Gewicht die Kurve so verändert, als ob der Kontrollpu..."
  • curprev 08:2108:21, 5 October 2021Maker talk contribs 21,389 bytes +19 Created page with "Wenn keine Radiusbeschränkung festgelegt ist, kannst du den Radius auch durch Ziehen ändern:"
  • curprev 08:2008:20, 5 October 2021Maker talk contribs 21,370 bytes +23 Created page with "oder du löschst die Beschränkung, dass alle Kreise gleich sind, und legst dann verschiedene Radiusbeschränkungen für die Kreise fest."
  • curprev 08:2008:20, 5 October 2021Maker talk contribs 21,347 bytes +35 Created page with "Um einen nicht-uniformen B-Spline zu erzeugen, müssen die Gewichte ungleichmäßig sein. Um dies zu erreichen, kannst du entweder die Sketcher_ConstrainRadius/de|Radiusbesc..."
  • curprev 08:1908:19, 5 October 2021Maker talk contribs 21,312 bytes +31 Created page with "Um jeden Kontrollpunkt herum siehst du einen dunkelgelben Kreis. Sein Radius legt das Gewicht für den entsprechenden Kontrollpunkt fest. Standardmäßig haben alle Kreise den..."
  • curprev 08:1808:18, 5 October 2021Maker talk contribs 21,281 bytes +1 Created page with "=== Ändern des Gewichts ==="
  • curprev 08:1808:18, 5 October 2021Maker talk contribs 21,280 bytes +94 Created page with "'''Hinweis:''' Das Erstellen von zwei B-Splines, die miteinander verbunden sind, wird sich nicht zu einem einzigen neuen B-Spline vereinigen. Ihr Verbindungspunkt ist also kei..."
  • curprev 08:1508:15, 5 October 2021Maker talk contribs 21,186 bytes +31 Created page with "Um die Knotenvielfalt zu ändern, verwende die Werkzeugleistenschaltflächen in der {{Button|24px Sketcher_BSplineIncre..."
  • curprev 08:1308:13, 5 October 2021Maker talk contribs 21,155 bytes +40 Created page with "Die Punkte, an denen zwei Bézierkurven miteinander verbunden werden, um den B-Spline zu bilden, werden Knoten genannt. Die Knotenmultiplikation bestimmt, wie die Bézier Teil..."
  • curprev 08:0708:07, 5 October 2021Maker talk contribs 21,115 bytes +35 Created page with "'''Hinweis:''' Das Verringern des Grads kann eine vorherige Erhöhung des Grads nicht rückgängig machen, siehe die Wiki Seite Sketcher_BSplineDecreaseDegree/de|B-spline Gr..."
  • curprev 08:0508:05, 5 October 2021Maker talk contribs 21,080 bytes +26 Created page with "Um den Grad zu ändern, wähle den B-Spline und verwende entweder die Werkzeugleistenschaltfläche {{Button|24px Sketcher_BSpline..."
  • curprev 08:0208:02, 5 October 2021Maker talk contribs 21,054 bytes +22 Created page with "B-Splines können auch aus bestehenden Skizzen Segmenten erzeugt werden. Markiere dazu die Elemente und drücke den Werkzeugleistenknopfltfläche {{Button|File:Sketcher_BSpl..."
  • curprev 08:0008:00, 5 October 2021Maker talk contribs 21,032 bytes +47 Created page with "Um periodische B-Splines (B-Splines, die eine geschlossene Kurve bilden) zu erstellen, verwende die Werkzeugleistenschaltfläche {{Button|File:Sketcher_CreatePeriodicBSpline..."
  • curprev 07:5907:59, 5 October 2021Maker talk contribs 20,985 bytes +84 Created page with "Standardmäßig werden gleichmäßige kubische Splines erstellt, es sei denn, es gibt nicht genügend Kontrollpunkte, um dies zu tun. Wenn du also einen B-Spline mit nur 2 Kon..."
  • curprev 07:5807:58, 5 October 2021Maker talk contribs 20,901 bytes +82 Created page with "Um B-Splines zu erstellen, gehe in eine Skizze und verwende die Werkzeugleistenschaltfläche {{Button|16px Sketcher_CreateBSpline/de|B-sp..."
  • curprev 07:5407:54, 5 October 2021Maker talk contribs 20,819 bytes +62 Created page with "Vor allem wenn B-Splines für die 3D Modellierung verwendet werden sollen, sind normalisierte, nicht-uniforme B-Splines erforderlich. Die Normalisierung erfolgt durch eine Div..."
  • curprev 07:5307:53, 5 October 2021Maker talk contribs 20,757 bytes +3 Created page with "wohingegen"
  • curprev 07:5207:52, 5 October 2021Maker talk contribs 20,754 bytes +26 Created page with "Diese nicht-uniformen und rationalen (wegen der Division) B-Splines werden oft '''NURBS''' genannt. Ein Blick auf die Formel zeigt, dass es sich tatsächlich um einen B-Spline..."
  • curprev 07:4707:47, 5 October 2021Maker talk contribs 20,728 bytes −4 No edit summary
  • curprev 07:4607:46, 5 October 2021Maker talk contribs 20,732 bytes −4 No edit summary
  • curprev 07:4607:46, 5 October 2021Maker talk contribs 20,736 bytes −4 No edit summary
  • curprev 07:4507:45, 5 October 2021Maker talk contribs 20,740 bytes +8 Created page with "<math>w_k</math> ist dabei das Gewicht des <math>k</math>-ten Kontrollpunktes. Wenn die Gewichte nicht gleich sind, nennt man den B-Spline '''nicht-uniform'''."
  • curprev 07:4307:43, 5 October 2021Maker talk contribs 20,732 bytes +38 Created page with "Eine Eigenschaft der Bernstein Polynome ist, dass bei Betrachtung der verschiedenen S-Spline Bézier Teile die Pfadlänge jedes Teils gleich ist. (Die Pfadlänge wird oft als..."
  • curprev 07:3807:38, 5 October 2021Maker talk contribs 20,694 bytes 0 No edit summary
  • curprev 07:2507:25, 5 October 2021Maker talk contribs 20,694 bytes +47 Created page with "FreeCAD bietet die Möglichkeit, einheitliche oder uneinheitliche B-Splines beliebigen Grades in 2D über die Skizzierer Arbeitsbereich zu erstellen."
  • curprev 07:1807:18, 5 October 2021Maker talk contribs 20,647 bytes +54 Created page with "An jeder Spline Position <math>t</math> ist die Summe der Polynome 1 (gekennzeichnet durch die orangefarbene Linie). Am Anfang hat nur das rote Polynom einen Einfluss, da alle..."
  • curprev 07:1607:16, 5 October 2021Maker talk contribs 20,593 bytes +10 Created page with "{{Caption|Ein Satz von Bernstein Polynomen der Ordnung 4. Sie beschreiben einen B-Spline 4. Ordnung mit 5 Kontrollpunkten.}}"
(newest | oldest) View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)