Translations:Glossary/3/de

From FreeCAD Documentation
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z (Top)
Callout > Hinweis(text)
Textzeichenfolge, die mit einer (Hinweis-)Linie verbunden ist, die auf ein Objekt in einer Zeichnung zeigt.
Chamfer > Anfasen, Fase
1.  Anfasen ist das Bearbeiten einer Kante unter einem bestimmten Winkel, um sie zu entschärfen.
2.  Die Fase ist das Ergebnis des Anfasens.
Clipping Plane > Beschnittebene
Die Beschnittebene wird verwendet, um ein Modell in der 3D-Ansicht zu beschneiden. Sie ist nur eine Darstellungshilfe und beschneidet das Modell nicht wirklich.
Clone > Klon
Eine Kopie eines Objekts, die parametrisch bleibt. Wird das Originalobjekt geändert, ändern sich auch der/die Klon(e), um die am Originalobjekt vorgenommenen Änderungen darzustellen.
Coin
Auch Coin3D genannt, ist eine von FreeCAD für 3D-Repräsentationen gebrauchte Drittanbieter-Bibliothek.
COLLADA
Ein Datenaustauschformat für Polygonnetz-Modelle. Dateiendung ist *.dae.
Command > Befehl
Eine Aktion, die aus der Benutzeroberfläche heraus ausgelöst wird, wenn ein Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wurde oder wenn ein Tastenkürzel über die Tastatur oder ein Kommando in der Python-Konsole eingegeben wurde.
Compound > Verbund
Gruppiert Objekte, ohne sie zu vereinigen, wie es eine Boolesche Vereinigung tun würde.
CompSolid
Ein Set von Festkörpern die über ihre Flächen verbunden sind. CompSolid-Objekte werden im Arbeitsbereich FEM benötigt, wenn mehr als ein Material in einem FEM-Netzes verwendet wird.
Constraint > Randbedingung
Eine Festlegung der geometrischen Beziehung zwischen Grundelementen in einer Skizze. Wenn eine Beschränkung einen numerischen Wert hat, wird sie als maßliche Randbedingung bezeichnet (z.B. hat eine Randbedingung Abstand einen numerischen Wert - die Länge einer imaginären Linie, die zwei Punkte verbindet). Eine Randbedingung ohne numerischen Wert (z.B. die Randbedingung Horizontal festlegen), wird als geometrische Randbedingung bezeichnet.
Constructive_Solid_Geometry (CSG) > Konstruktive-Festkörper-Geometrie
Name der Modellierungsmethode zur Erstellung von Formen aus geometrischen Grundkörpern (Primitiven) durch Anwendung boolescher Funktionen (Boolesche Operationen).
Coordinate > Koordinate
Koordinaten im 3D-Raum enthalten drei Zahlenwert zur Beschreibung der Position eines Objekts in einem kartesischen Koordinatensystem.
Coplanar > Komplanar
Auf derselben Ebene liegend (auch koplanar)
CSG
Abkürzung für Constructive Solid Geometry (Konstruktive-Festkörper-Geometrie).
Cut
1.  Differenz bilden. Anwenden der Booleschen Operation Differenz zwischen Formen.
2.  Cut-Objekt. Ergebnis der booleschen Funktion Part Differenz des Arbeitsbereichs Part.