PartDesign Verrundung

From FreeCAD Documentation
Revision as of 13:19, 20 March 2018 by HarryGeier (talk | contribs)

PartDesign Fillet

Menüeintrag
PartDesign → Fillet
Arbeitsbereich
PartDesign, Complete
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Part Fillet

Beschreibung

Dieses Werkzeug erstellt Verrundungen an den ausgewählten Kanten eines Objekts. Ein neues separates Fillet-Formelement (benannt mit Fillet und einer fortlaufenden Nummer, wenn im Dokument bereits Verrundungen vorhanden sind) wird im Modellbaum erstellt.


Wähle Kanten auf dem Objekt, bevor Sie das Werkzeug starten.
Setze den Verrundungsradius in den Fillet-Parametern.
Ein Verrundungs Formelement wird in der Projektnavigation hinzugefügt.

Verwendung

  • Wähle eine einzelne oder mehrere Kanten an einem Objekt aus, und starte das Werkzeug, in dem du entweder auf sein Symbol klickst oder in das Menü gehst.
  • Lege in den Verrundungs-Parametern im Aufgaben Panel den Verrundungsradius durch Wert Eingabe oder Klick auf die Auf / Ab-Pfeile fest. Die aufgebrachte Verrundung wird in Echtzeit angezeigt.
  • Klicke OK, um zu bestätigen.
  • Für eine Kette von tangentialen Kanten kann eine einzelne Kante ausgewählt werden; Die Verrundung breitet sich entlang der Kette aus.
  • Um die Verrundung nach der Validierung der Funktion zu bearbeiten, doppelklicke entweder auf die Verrundung-Beschriftung in der Projektnavigation oder klicke mit der rechten Maustaste darauf und wählen "Verrundung bearbeiten".

PartDesign Verrundung VS. Part Abrunden

Das Part Design verrunden ist nicht mit seinem Part Workbench Gegenstück zu verwechseln. Obwohl sie dasselbe Symbol verwenden, sind sie nicht identisch und werden nicht auf die gleiche Weise verwendet. Hier unterscheiden sie sich voneinander:

  • Das Part Design verrunden ist parametrisch . Nachdem eine Verrundung angewendet wurde, kann ihr Radius bearbeitet werden; Dies ist mit dem Part Abrunden nicht möglich.
  • Kanten müssen an einem Objekt ausgewählt werden, bevor PartDesign abrunden aktiviert wird. Mit Part Abrunden kann das Werkzeug gestartet werden, dann wird ein Volumenkörper ausgewählt, danach die Kanten.
  • Das Part Design verrunden erstellt einen separaten Fillet-Eintrag (gefolgt von einer fortlaufenden Nummer, wenn bereits vorhandene Fillets vorhanden sind) Objektbaum. Das Part Abrunden wird zum übergeordneten Element des Objekts, auf das es angewendet wurde.
  • Die PartDesign Verrundung bietet eine Live-Vorschau der auf das Objekt angewendeten Verrundung, bevor die Funktion validiert wird.
  • Das Part Abrunden unterstützt variable Radien (mit einem Startradius und einem Endradius). Mit der PartDesign Verrundung funktioniert das nicht.

Scripting

Das Werkzeug text-top=Fillet Kante oder Flächer verrunden kann in Makros und von der Python Console mit dieser Funktion benutzt werden:

Box = Box.makeFillet(3,[Box.Edges[0]]) # 1 Fillet
Box = Box.makeFillet(3,[Box.Edges[1],Box.Edges[2],Box.Edges[3],Box.Edges[4]]) # for several Fillets
  • 3 = radius
  • Box.Edges[2] = Edge with its number


Beispiel:

import PartDesign
from FreeCAD import Base

Box = Part.makeBox(10,10,10)
Box = Box.makeFillet(3,[Box.Edges[0]]) # pour 1 Fillet
Box = Box.makeFillet(3,[Box.Edges[1],Box.Edges[2],Box.Edges[3],Box.Edges[4]]) # for several Fillets
Part.show(Box)