Arbeitsbereich TechDraw (Technisches Zeichnen)

From FreeCAD Documentation
(Redirected from TechDraw Module/de)
Jump to navigation Jump to search
This page is a translated version of the page TechDraw Workbench and the translation is 96% complete.
Outdated translations are marked like this.
TechDraw Arbeitsbereichssymbol

Einführung

Der Arbeitsbereich Workbench TechDraw.svgTechDraw dient zur Erstellung einfacher technischer Zeichnungen aus 3D-Modellen, die mit einem anderen Arbeitsbereich erstellt wurden, wie z.B. Part, PartDesign, Arch oder die aus anderen Anwendungen importiert wurden. Jede Zeichnung ist ein Blatt, das verschiedene Ansichten von zeichnungsfähigen Objekten wie Part-Formelemente (Part::Features), PartDesign-Körper (PartDesign::Bodies), gruppierte Std-Parts (App::Part groups) und Std-Gruppen (App::DocumentObjectGroups) enthalten kann. Die daraus entstandenen Zeichnungen können für Dokumentationen, Fertigungsanweisungen, Verträge, Genehmigungen usw. verwendet werden.

Maße, Schnittansichten, schraffierte Bereiche, Beschriftungen und Symbole im DateiformatSVG können dem Blatt hinzugefügt werden. Das Blatt (die Zeichnung) kann später in verschiedene Formate wie DXF, SVG und PDF exportiert werden.

TechDraw ist seit Version 0.17 offiziell in FreeCAD enthalten; es soll den nicht mehr unterstützten Arbeitsbereich Drawing ersetzen. Der Arbeitsbereich Drawing ist in Version 0.20 noch vorhanden, wird aber in zukünftigen Veröffentlichungen nicht mehr enthalten sein (Version 1.0 und darüber). Um mit den Plänen und Entwicklungen von TechDraw Schritt zu halten, siehe TechDraw-Roadmap (engl.).

Wenn das Hauptziel die Erstellung komplexer 2D-Zeichnungen und DXF-Dateien ist und keine 3D-Modelle benötigt werden, ist FreeCAD möglicherweise nicht die richtige Wahl. Stattdessen sollte man eine spezielle (Software-)Anwendung für technisches Zeichnen in Betracht ziehen, wie LibreCAD oder QCad.

TechDraw Workbench Example.png

Blätter (Seiten)

Diese Werkzeuge sind zum Erstellen von Zeichnungsblättern (Page-Objekte).

Ansichten

Dies sind Werkzeuge zum Erstellen von Ansichten (View-Objekten).

  • TechDraw ProjectionGroup.svg Projektionsgruppe einfügen: Ruft einen Dialog auf, um mehrere (zusammenhängende) Ansichten eines Objekts aus verschiedenen Richtungen zu erstellen (Seitenansicht, Draufsicht usw.).
  • TechDraw SectionView.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Schnittansichten einfügen:

Stapeln

Diese Werkzeuge ändern die Stapel Reihenfolge welche die Tiefe der Sichtbarkeit von Ansichten auf einer Seite kontrolliert.

  • TechDraw StackTop.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Reihenfolge im Stapel einstellen:

Ausschnittfenster

Dies sind Werkzeuge zum Erstellen und Verwalten von Ausschnittfenstern.

Ausgestaltung

Dies sind Werkzeuge zur Ausgestaltung von Seiten oder Ansichten:

Maße

Dies sind Werkzeuge für die Erstellung und Arbeit mit Maßen (Dimension-Objekten).

Lineare Maße können auf zwei Punkten, auf einer Linie oder auf zwei Linien basieren.

  • TechDraw HorizontalExtentDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Maß für Ausdehnung hinzufügen:

Anmerkungen

Die Anmerkungswerkzeuge dienen dazu, eine Zeichnung mit zusätzlichen Informationen zu "markieren".

  • TechDraw CosmeticVertex.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Cosmetische Hilfspunkte einfügen:
  • TechDraw FaceCenterLine.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Mittellinien einfügen:

Erweiterungspaket

Das Erweiterungspaket enthält viele nützliche Werkzeuge, um deine TechDraw-Zeichnungen zu verfeinern.

Eigenschaften und Änderungen

  • TechDraw ExtensionExtendLine.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Ändern der Länge von kosmetischen Linien oder Mittellinien :
  • TechDraw ExtensionPosHorizChainDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Bemaßungen ausrichten:
  • TechDraw ExtensionCascadeHorizDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Abstände zwischen Bemaßungen:

Mittellinien und Gewinde

  • TechDraw ExtensionCircleCenterLines.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Mittellinien einfügen:
  • TechDraw ExtensionThreadHoleSide.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Kosmetische Gewinde einfügen:
  • TechDraw ExtensionDrawCosmCircle.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Kosmetische Kreise und Kreisbögen einfügen:
  • TechDraw ExtensionLineParallel.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Parallele oder rechtwinkelige kosmetische Linien einfügen:

Maße

  • TechDraw ExtensionCreateHorizChainDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Kettenmaße erzeugen:
  • TechDraw ExtensionCreateHorizCoordDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Stufenbemaßungen erzeugen:
  • TechDraw ExtensionCreateHorizChamferDimension.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Fasenbemaßung erzeugen:
  • TechDraw ExtensionInsertDiameter.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Präfix Zeichen erzeugen:
  • TechDraw ExtensionIncreaseDecimal.svgToolbar flyout arrow blue background.svg Anzahl der Dezimalstellen ändern:

Importieren/Exportieren

Dies sind Werkzeuge zum Exportieren von Seiten in andere Anwendungen.

Zusatzfunktionen

Einstellungen

  • Preferences-techdraw.svg Einstellungen: Einstellungen für die Standardwerte der Zeichnungsseite wie Projektionswinkel, Farben, Textgrößen und Linienstile.

Skripten

Die TechDraw-Werkzeuge können in Makros oder von der Python-Konsole aus verwendet werden. Für weitere Informationen siehe:

Einschränkungen

  • TechDraw Zeichnungen und ihre API sind nicht mit dem Drawing Arbeitsbereich austauschbar. Es ist möglich, Zeichnungsseiten mit einem Pythonskript (moveViews.py) in TechDraw Seiten umzuwandeln.
  • Es ist möglich, sowohl TechDraw Seiten als auch Drawing Seiten im selben FreeCAD Dokument zu verwenden, weil die Seiten vollständig unabhängig voneinander sind.
  • Es gibt geringfügige Unterschiede bei der Angabe editierbarer Texte in SVG-Vorlagen im Vergleich zum Zeichnungsmodul. In TechDraw beeinflusst die Skalierung des SVG-Dokuments die Position der editierbaren Textfelder. Weitere Einzelheiten findet man in der Forumsdiskussion TechDraw templates scale.
  • TechDraw Objekte dürfen in der Baumansicht nicht ausgeschnitten, kopiert und eingefügt werden, da dies im Allgemeinen nicht gut funktioniert.
  • TechDraw Objekte dürfen in der Baumansicht nicht mit der Maus bewegt werden.

Tutorien

Ein "paar" Zeilen Kode, die ein Werkzeug ähnlich dem Makro TemplateHelper ergeben.

Video Tutorien von sliptonic

Development

Do you want to know about the future of the TechDraw Workbench? Visit the TechDraw Roadmap Page to learn more.