PartDesign FormelementImBaumVerschieben
Jump to navigation
Jump to search
Anwenderdokumentation
|
Menüeintrag |
---|
Kontextmenü → Objekt hinter ein anderes Objekt verschieben |
Arbeitsbereich |
PartDesign |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
0.17 |
Siehe auch |
PartDesign ArbeitspositionFestlegen, PartDesign FormelementVerschieben |
Beschreibung
Objekt hinter ein anderes Objekt verschieben, wie dieser Befehl im Kontextmenü heißt, erlaubt das Umsortieren des Modellbaums innerhalb eines Körpers. Skizzen, Bezugselemente und Formelemente werden unterstützt.
Anwendung
- Im Modellbaum das zu bewegende Objekt (die zu bewegenden Objekte) auswählen und mit der rechten Maustaste anklicken, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Objekt hinter ein anderes Objekt verschieben auswählen.
- Im Dialog Element auswählen das Objekt auswählen, hinter (unter) das die Objekte verschoben werden sollen.
- OK drücken.
Beispiel
Die folgenden drei Bilder zeigen dasselbe Modell mit einer Tasche, die auf einer an der Bezugsebene angehängten Skizze basiert. Die Formelemente werden von einem Bild zum nächsten neu geordnet. Dies hat den Effekt, dass die Tasche entweder kein Loch oder Löcher in verschiedenen Blöcken erzeugt, je nach der Reihenfolge der Formelemente im Modellbaum.
PartDesign-Arbeitsbereich
- Struktur-Werkzeuge: Part-Arbeitsbereich, Gruppe
- Part Design-Hilfswerkzeuge: Körper erstellen, Skizze erstellen, Skizze bearbeiten, Skizze einer Fläche zuordnen
- Part Design-Modellierungswerkzeuge
- Datum tools: Bezugspunkt erstellen, Bezugslinie erstellen, Bezugsebene erstellen, Lokales Koordinatensystem erzeugen, Referenzobjekt erstellen, Klon erzeugen
- Additive tools: Aufpolstern (Pad), Rotation, Ausformung, Additives Rohr, Erzeugen eines zusätzlichen geometrischen Körpers
- Subtractive tools: Tasche, Bohrung, Nut, Abziehbarer Loft, Abziehbares Rohr, Erzeuge einen abzuziehenden Grundkörper
- Transformation Werkzeuge: Spiegeln, Lineares Muster, Polares Muster, Create MultiTransform
- Verschönerungswerkzeuge: Verrundung, Fase, Draft-Arbeitsbereich, Dicke
- Boolesche Operationen: Boolesche Operationen
- Extras: Migrieren, Shaft design wizard, Involute gear
- Contextual Menu tools: Spitze festlegen, Move object to other body, Objekt nach einem anderen Objekt verschieben

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web