Arch AchsenSystem
|
Menüeintrag |
---|
Arch → Achsenwerkzeuge → Achsensystem |
Arbeitsbereich |
Arch |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
- |
Siehe auch |
Arch Achse, Arch Gitter |
Beschreibung
Das AchsenSystem Werkzeug ermöglicht dir zwei oder drei AchsenSystem Objekte zu kombinieren.
Dies ist nützlich, um die Schnittpunkte zwischen den verschiedenen Achsen zu definieren.Arch Objekte können dann dieses System verwenden, um ihre Form an den verschiedenen Schnittpunkten zu duplizieren.
Drei Arch Achsen-Objekte zu einem Arch AchsenSystem zusammengefasst. Ein Arch Struktur-Objekt verwendet dieses System als seine Daten-EigenschaftAchsen, um seine Form an jedem Schnittpunkt zu duplizieren.
Anwendung
- Wahlweise die Arch Achse-Objekte auswählen, die du in dieses System aufnehmen möchtest.
- Die Schaltfläche
Arch Achsensystem drücken.
- Rechtsklicke auf das neu erstellte Achsensystem Objekt in der Baumansicht, um die in diesem System enthaltenen Arch Achsen-Objekte hinzuzufügen/zu bearbeiten.
- Eine vorhandene Arch Achse auswählen und Schaltfläche
Arch Hinzufügen oder
Arch Entfernen drücken, um sie zu diesem System hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Lege die Daten-EigenschaftAchse eines beliebigen Arch-Objekts so fest, dass es auf dieses System zeigt, damit seine Form auf die Schnittpunkte dieses Systems dupliziert wird.
Optionen
- Dasselbe Arch Achsen-Objekt kann Teil von mehr als einem System sein.
- Jedes formbasierte Objekt kann auch als Eigenschaft Achse von Arch-Objekten verwendet werden. In diesem Fall wird die Objektform entlang der Knoten des Achsen Objekts dupliziert.
Skripten
Siehe auch: Arch API und FreeCAD Grundlagen Skripten.
Das Werkzeug Achsensystem kann in Makros und von der Python-Konsole aus verwendet werden, indem die folgende Funktion verwendet wird:
AxisSystem = makeAxisSystem(axes, name="Axis System")
- Erstellt aus den gegebenen
Achsen
einAchsenSystem
-Objekt, das aus einer einzelnen Arch Achse besteht oder aus einer Liste von ihnen.
Beispiel:
import Draft, Arch
Axes = Arch.makeAxis(5, 1000)
Axes.ViewObject.LineWidth = 3
Axes.ViewObject.BubbleSize = 200
Axes.ViewObject.FontSize = 150
Axes2 = Arch.makeAxis(6, 500)
Axes2.ViewObject.LineWidth = 2
Axes2.ViewObject.BubbleSize = 200
Axes2.ViewObject.FontSize = 150
Axes2.ViewObject.NumberingStyle = "A,B,C"
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()
Axes2.Length = 6000
Draft.rotate(Axes2, -90)
Draft.move(Axes2, FreeCAD.Vector(-1000, 2500, 0))
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()
AxisSystem = Arch.makeAxisSystem([Axes, Axes2])
Structure = Arch.makeStructure(length=200, width=200, height=100)
Draft.move(Structure, FreeCAD.Vector(-100, 0, 0))
Structure.Axis = AxisSystem
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()
Arch
- Elemente: Wand, Struktur, Dach, Fenster, Tür, Treppe, Raum, Rahmen, Ausstattung; Pipe, Pipe Connector; Schedule
- Bewehrung: Bewehrungsstab; Straight Rebar, UShape Rebar, LShape Rebar, Bent Shape Rebar, Stirrup Rebar, Helical Rebar
- Paneele: Panel, Panel Cut, Panel Sheet, Nest
- Material: Material, Multi-Material
- Organisation: Baugrund, Referenz,Gebäude, Geschoss, Gebäudeteil, Schnittebene
- Achsen: Achse, Achsensystem, Raster
- Änderungen: Schneiden in einer Ebene, Komponente hinzufügen, Teil entfernen, Survey
- Dienstprogramme: Komponente, Komponente klonen, Netz zerlegen, Netz in Form umwandeln, Wähle nicht-mehrfache Polygonnetze, Entferne Form, Schließt Löcher, Wände zusammenfügen, Check, Ifc Explorer, Toggle IFC Brep flag, 3 Ansichten aus Netz, Erstelle IFC Kalkulationstabelle..., Toggle Subcomponents
- Additional: Einstellungen, Import-Export Preferences (IFC, DAE, OBJ, JSON, 3DS); Arch API

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web