Arch 3Ansichten
Jump to navigation
Jump to search
Anwenderdokumentation
Outdated translations are marked like this.
|
Menüeintrag |
---|
Arch → Dienstprogramme → 3 Ansichten aus Netz |
Arbeitsbereich |
Arch |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
- |
Siehe auch |
Arch NetzAufteilen, Arch NetzZuForm |
Beschreibung
Dieser Befehl wird zur Zeit nicht verwendet. Er dient dazu, flache, formbasierte Ansichten aus einem Mesh basierten Objekt zu erzeugen, die von der Arch Ausrüstung Werkzeug.
Anwendung
- Wähle ein Netzobjekt aus.
- Wähle die
Schaltfläche oder Arch → Utilities →
3Ansichten aus dem oberen Menü.
Skripten
Siehe auch: Arch API und FreeCAD Grundlagen Skripten.
See also: Arch API and FreeCAD Scripting Basics.
Dieses Werkzeug kann in Makros und von der Python Konsole aus mit der folgenden Funktion verwendet werden:
shape = createMeshView(obj, direction=FreeCAD.Vector(0, 0, -1), outeronly=False, largestonly=False)
- Erzeugt eine flache
Form
, die die Projektion des gegebenen Netzobjekts (obj
) in der gegebenenRichtung
ist. - Wenn
nuraußen
True
ist, wird nur die äußere Kontur berücksichtigt, wobei die inneren Löcher verworfen werden. - Wenn
nurgrößtes
True
ist, wird nur das größte Segment des gegebenen Netzes verwendet.
Verwende Part.show()
, um die resultierende flache Form anzuzeigen.
Beispiel:
import FreeCAD, Draft, Arch, Mesh, MeshPart
Line = Draft.makeWire([FreeCAD.Vector(0, 0, 0), FreeCAD.Vector(2000, 2000, 0)])
Wall = Arch.makeWall(Line, width=150, height=3000)
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()
Shape = Wall.Shape.copy(False)
Shape.Placement = Wall.getGlobalPlacement()
mesh_obj = FreeCAD.ActiveDocument.addObject("Mesh::Feature", "Mesh")
mesh_obj.Mesh = MeshPart.meshFromShape(Shape=Shape, MaxLength=520)
mesh_obj.ViewObject.DisplayMode = "Flat Lines"
FreeCAD.ActiveDocument.recompute()
XAxis = FreeCAD.Vector(1, 0, 0)
YAxis = FreeCAD.Vector(0, 1, 0)
ZAxis = FreeCAD.Vector(0, 0, -1)
s1 = Arch.createMeshView(mesh_obj, ZAxis)
s2 = Arch.createMeshView(mesh_obj, XAxis)
s3 = Arch.createMeshView(mesh_obj, YAxis)
Part.show(s1)
Part.show(s2)
Part.show(s3)
Wall.ViewObject.Visibility = False
mesh_obj.ViewObject.Visibility = False
Arch
- Elemente: Wand, Struktur, Dach, Fenster, Tür, Treppe, Raum, Rahmen, Ausstattung; Pipe, Pipe Connector; Schedule
- Bewehrung: Bewehrungsstab; Straight Rebar, UShape Rebar, LShape Rebar, Bent Shape Rebar, Stirrup Rebar, Helical Rebar
- Paneele: Panel, Panel Cut, Panel Sheet, Nest
- Material: Material, Multi-Material
- Organisation: Baugrund, Referenz,Gebäude, Geschoss, Gebäudeteil, Schnittebene
- Achsen: Achse, Achsensystem, Raster
- Änderungen: Schneiden in einer Ebene, Komponente hinzufügen, Teil entfernen, Survey
- Dienstprogramme: Komponente, Komponente klonen, Netz zerlegen, Netz in Form umwandeln, Wähle nicht-mehrfache Polygonnetze, Entferne Form, Schließt Löcher, Wände zusammenfügen, Check, Ifc Explorer, Toggle IFC Brep flag, 3 Ansichten aus Netz, Erstelle IFC Kalkulationstabelle..., Toggle Subcomponents
- Additional: Einstellungen, Import-Export Preferences (IFC, DAE, OBJ, JSON, 3DS); Arch API

- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzlicher Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Programmeinstellungen, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, Hilf FreeCAD, Spende
- Hilfe: Tutorien, Video Tutorien
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Draft, FEM, Inspection, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Path, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Start, Surface, TechDraw, Test Framework, Web