Import

From FreeCAD Documentation
Revision as of 21:25, 29 April 2023 by Roy 043 (talk | contribs)

Std Import

Menüeintrag
Datei → Import
Arbeitsbereich
Alle
Standardtastenkürzel
Strg+I
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Std Öffnen, Import Export, Import Export Einstellungen

Beschreibung

Der Befehl Std Import importiert Geometrie aus einem anderen Dateiformat in das aktive Dokument. Es werden viele Dateiformate unterstützt und für einige Formate gibt es mehrere Importoptionen. Siehe Import Export für weitere Informationen.

eingeführt mit Version 0.21: Wird ein Bildformat ausgewählt, erstellt der Befehl eine Bildebene.

Anwendung

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
    • Wähle die Datei → Importieren... Option aus dem Menü.
    • Verwende das Tastaturkürzel: Ctrl+I.
  2. Wähle optional das richtige Dateiformat im Dialogfeld.
  3. Wähle eine Datei.
  4. Drücke die Öffnen Schaltfläche.

Optionen

  • Drücke Esc oder die Taste Cancel, um den Befehl abzubrechen.

Hinweise

Einstellungen

  • Siehe: Import Export Einstellungen.
  • Der zuletzt verwendete Dateispeicherort wird gespeichert: Werkzeuge → Parameter bearbeiten... → BasisAnwendung → Voreinstellungen → Allgemein → DateiÖffnenSpeichernPfad.
  • Der zuletzt verwendete Importfilter wird gespeichert: Werkzeuge → Parameter bearbeiten... → BasisAnwendung → Voreinstellungen → Allgemein → DateiImportFilter.

Bildebene

Eine Bildebene ist die planare Darstellung eine Bildes in der 3D-Ansicht. Sie kann z.B. bei der Erstellung eines Modells verwendet werden, das auf Fotos eines existierenden Objekts basiert.

Standardmäßig wird die Bildebene auf der globalen XY-Ebene angelegt. Die Ausgangsgröße einer Bildebene wird mit einer Auflösung von 96 Pixel/Zoll für BMP-Bilder berechnet. Auf SVG-Bildern basierende Bildebenen haben eine Standardgröße von 100 mm x 100 mm; ein SVG-Seitenverhältnis wird ignoriert.

Bearbeiten

  1. To edit an Image Plane do one of the following:
    • Double-click the Image Plane in the Tree view.
    • Right-click the Image Plane in the Tree view and select Change image... from the context menu.
  2. A task panel opens.
  3. Choose orientation options:
    • Select the XY, XZ or YZ plane of the global coordinate system.
    • Check Reverse direction to rotate the Image Plane 180 ° around its DatenPlacement DatenAxis.
    • Optionally change the Offset. A small negative offset can be useful when tracing the image with a sketch or Draft geometry.
  4. Scale image options:
    • Scale by numerical input:
      1. Optionally uncheck Keep aspect ratio for unequal scaling.
      2. Enter a Width and/or Height.
    • Scale by picking points:
      1. Optionally check Allow points outside the image.
      2. Press the Interactive button.
      3. Pick two points.
      4. Enter the Desired distance.
      5. Press the Accept button.
  5. Press the OK button to confirm the changes and close the task panel.

Properties

See also: Property editor.

An Image Plane object is derived from an App GeoFeature object and inherits all its properties. It also has the following additional properties:

Data

Image Plane

  • DatenImage File (FileIncluded): The image file used for the Image Plane. This file is stored in the .FCStd file.
  • DatenXSize (Length): The width of the Image Plane.
  • DatenYSize (Length): The height of the Image Plane.

View

Object Style

  • AnsichtLighting (Enumeration): How the Image Plane is illuminated in the 3D view. Can be Two side or One side.