Sketcher ConstrainVertical/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
(Updating to match new version of source page)
(Updating to match new version of source page)
(5 intermediate revisions by one other user not shown)
Line 17: Line 17:
|Workbenches=[[Sketcher_Workbench/de|Sketcher]]
|Workbenches=[[Sketcher_Workbench/de|Sketcher]]
|Shortcut={{KEY|V}}
|Shortcut={{KEY|V}}
|SeeAlso=[[Sketcher_ConstrainHorizontal/de|Sketcher HorizontalFestlegen]]
|SeeAlso=[[Sketcher_ConstrainHorVer/de|Sketcher HorVerFestlegen]], [[Sketcher_ConstrainHorizontal/de|Sketcher HorizontalFestlegen]]
}}
}}
</div>
</div>
Line 25: Line 25:


<div class="mw-translate-fuzzy">
<div class="mw-translate-fuzzy">
Der Befehl [[Image:Sketcher_ConstrainVertical.svg|24px]] [[Sketcher_ConstrainVertical/de|Sketcher VertikalFestlegen]] legt Linien oder Punktpaare vertikal fest (d.h. dass sie parallel zur vertikalen Achse der Skizze verlaufen).
Erstellt die Randbedingung VertikalFestlegen für die ausgewählten Linien- oder Linienzugelemente. Ab {{{VersionPlus/de|0.17}}} kann sie auch Knoten vertikal festlegen. Es kann mehr als ein Objekt ausgewählt werden.
</div>
</div>


<div class="mw-translate-fuzzy">
{{Version|0.22}}: In most cases it is advisable to use the combined [[Sketcher_ConstrainHorVer|Sketcher ConstrainHorVer]] command instead.
{{Version/de|0.22}}: In den meisten Fällen ist es ratsam den kombinierten Befehl [[Sketcher_ConstrainHorVer/de|Sketcher HorVerFestlegen]] zu verwenden.
</div>


<span id="Usage"></span>
<span id="Usage"></span>
==Anwendung==
==Anwendung==


See also: [[Sketcher_Workbench#Drawing_aids|Drawing aids]].
See [[Sketcher_ConstrainHorizontal#Usage|Sketcher ConstraintHorizontal]].

===[[Sketcher_Workbench#Continue_modes|Continue mode]]===

# Die Linien oder Knoten auswählen, die vertikal festgelegt werden sollen.
# Um den Befehl VertikalFestlegen aufzurufen:
#* Die Schaltfläche {{Button|[[File:Sketcher_ConstrainVertical.svg|16px]] [[Sketcher_ConstrainVertical/de|Vertikal festlegen]]}} drücken.
#* Das Tastaturkürzel {{KEY|V}} verwenden.
#* Den Menüeintrag {{MenuCommand|Skizze → Sketcher-Randbedingungen → [[File:Sketcher_ConstrainVertical.svg|16px]] Vertikal festlegen}} im Sketch-Menü anklicken.
# Alternativ kann das Werkzeug ohne vorherige Auswahl gestartet werden, dann erwartet es eine Auswahl.
# Ein Rechtsklick oder einmal {{KEY|Esc}} drücken, um das Werkzeug zu verlassen.

===Run-once mode===

See [[Sketcher_ConstrainHorizontal#Run-once_mode|Sketcher ConstrainHorizontal]].


<span id="Scripting"></span>
<span id="Scripting"></span>
==Skripten==
==Skripten==


See [[Sketcher_ConstrainHorizontal#Scripting|Sketcher ConstraintHorizontal]].
Siehe [[Sketcher_ConstrainHorizontal/de#Skripten|Sketcher HorizontalFestlegen]].





Revision as of 14:55, 23 April 2024

Sketcher VertikalFestlegen

Menüeintrag
Skizze → Sketcher-Randbedingungen → Vertikal festlegen
Arbeitsbereich
Sketcher
Standardtastenkürzel
V
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Sketcher HorVerFestlegen, Sketcher HorizontalFestlegen

Beschreibung

Der Befehl Sketcher VertikalFestlegen legt Linien oder Punktpaare vertikal fest (d.h. dass sie parallel zur vertikalen Achse der Skizze verlaufen).

eingeführt mit Version 0.22: In den meisten Fällen ist es ratsam den kombinierten Befehl Sketcher HorVerFestlegen zu verwenden.

Anwendung

See also: Drawing aids.

Continue mode

  1. Die Linien oder Knoten auswählen, die vertikal festgelegt werden sollen.
  2. Um den Befehl VertikalFestlegen aufzurufen:
    • Die Schaltfläche Vertikal festlegen drücken.
    • Das Tastaturkürzel V verwenden.
    • Den Menüeintrag Skizze → Sketcher-Randbedingungen → Vertikal festlegen im Sketch-Menü anklicken.
  3. Alternativ kann das Werkzeug ohne vorherige Auswahl gestartet werden, dann erwartet es eine Auswahl.
  4. Ein Rechtsklick oder einmal Esc drücken, um das Werkzeug zu verlassen.

Run-once mode

See Sketcher ConstrainHorizontal.

Skripten

Siehe Sketcher HorizontalFestlegen.