Related changes

Enter a page name to see changes on pages linked to or from that page. (To see members of a category, enter Category:Name of category). Changes to pages on your Watchlist are in bold.

Recent changes options Show last 50 | 100 | 250 | 500 changes in last 1 | 3 | 7 | 14 | 30 days
Hide registered users | Hide anonymous users | Hide my edits | Hide bots | Hide minor edits
Show new changes starting from 14:59, 1 June 2024
   
 
Page name:
List of abbreviations:
N
This edit created a new page (also see list of new pages)
m
This is a minor edit
b
This edit was performed by a bot
(±123)
The page size changed by this number of bytes

1 June 2024

     09:55  Sketcher ConstrainSnellsLaw/de diffhist +525 FBXL5 talk contribs
     07:07  Sketcher ConstrainEqual/de diffhist +6 FBXL5 talk contribs
     07:03  Sketcher ConstrainTangent/de‎‎ 4 changes history +16 [FBXL5‎ (4×)]
     
07:03 (cur | prev) +8 FBXL5 talk contribs
     
06:11 (cur | prev) −2 FBXL5 talk contribs
     
06:10 (cur | prev) −18 FBXL5 talk contribs
     
05:57 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs
     07:03  Sketcher ConstrainPerpendicular/de‎‎ 7 changes history +358 [FBXL5‎ (7×)]
     
07:03 (cur | prev) +8 FBXL5 talk contribs
     
06:46 (cur | prev) −1 FBXL5 talk contribs
     
06:44 (cur | prev) +34 FBXL5 talk contribs
     
06:39 (cur | prev) +42 FBXL5 talk contribs
     
06:37 (cur | prev) +3 FBXL5 talk contribs
     
06:36 (cur | prev) +98 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die beiden Kanten werden an ihrer (virtuellen) Schnittstelle rechtwinklig zueinander angeordnet. Ist eine der Kanten ein Kegeschnitt, wird ein Punktobjekt hinzugefügt, das mit jeweils einer Randbedingung Punkt auf Objekt festlegen mit beiden (verlängerten) Kanten verbunden ist.")
     
06:30 (cur | prev) +174 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Eine der folgenden Möglichkeiten auswählen: #* Zwei Kanten auswählen (siehe oben). #* Zwei Endpunkte auswählen, die zu unterschiedlichen Kanten gehören. #* Eine Kante und den Endpunkt einer anderen Kante auswählen (in bleliebiger Reihenfolge). #* Einen Punkt und zwei Kanten auswählen (wie vorher). # Dieses Werkzeug aufrufen, wie oben beschrieben oder mit der folgenden zusätzlichen Möglichkeit: #* Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht und die Menüo...")
     07:01  Sketcher ConstrainPointOnObject/de‎‎ 3 changes history +113 [FBXL5‎ (3×)]
     
07:01 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
06:57 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
06:54 (cur | prev) +113 FBXL5 talk contribs (Created page with "# eine der folgenden Möglichkeiten auswählen: #* Einen einzelnen Punkt und eine einzelne Kante auswählen (in beliebiger Reihenfolge). #* Mehrere Punkte und eine einzelne Kante auswählen (wie vorher). #* Einen einzelnen Punkt und mehrere Kanten auswählen (wie vorher). # Das werkzeug aufrufen, wie oben beschrieben. # Abhängig von der Auswahl werden eine oder mehrere Randbedingungen hinzugefügt.")
     06:21  Sketcher ConstrainParallel/de diffhist +65 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Zwei oder mehr Linien auswählen. {{Version/de|1.0}}: Punkte können in der Auswahl enthalten sein, werden aber ignoriert. # Das Werkzeug aufrufen, wie oben beschrieben oder mit der folgenden zusätzlichen Option: #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht und die Menüoption {{MenuCommand|16px Parallel festlegen}} im Kontextmenü auswählen. # Abhängig von der Auswahl werden eine oder mehrere Randb...")

31 May 2024

     22:22  Sketcher ConstrainTangent/de‎‎ 22 changes history +655 [FBXL5‎ (22×)]
     
22:22 (cur | prev) +62 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die Endpunkte werden koinzident (deckungsgleich) festgelegt und der Winkel zwischen den Kanten in diesem Punkt auf 180° (stumpfe Verbindung) oder 0° (Scharfe Verbindung) festgelegt, abhängig von der Positionierung der Kanten bevor die Randbedingung zugeordnet wurde.")
     
21:15 (cur | prev) −58 FBXL5 talk contribs
     
20:42 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
20:41 (cur | prev) +88 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die zwei Kanten werden tangential ausgerichtet. Ist eine der Kanten ein Kegelschnitt, wird ein Punktobjekt hinzugefügt, der mit jeweils einer Randbedingung Punkt auf Objekt festlegen mit beiden (verlängerten) Kanten verbunden ist.")
     
20:34 (cur | prev) −1 FBXL5 talk contribs
     
20:33 (cur | prev) +25 FBXL5 talk contribs
     
20:31 (cur | prev) +214 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Eine der folgenden Möglichkeiten auswählen: #* Zwei Kanten auswählen (siehe oben). #* Zwei Kanten auswählen, die zu unterschiedlichen Kanten gehören. #* Eine Kante und den Endpunkt einer anderen Kante auswählen (in beliebiger Reihenfolge). #* Einen Punkt und zwei Kanten auswählen (wie vorher). # Das Werkzeug aufrufen, wie oben beschrieben oder mit der folgenden zusätzlichen Möglichkeit: #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht un...")
     
18:24 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
18:05 (cur | prev) +239 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Sicherstellen, dass die Auswahl leer ist. # Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen: #* Die Schaltfläche {{Button|16px Tangential oder kollinear festlegen}} drücken. #* Den Menüeintrag {{MenuCommand|Skizze → Sketcher-Randbedingungen → 16px Tangential oder kollinear festlegen}} auswählen. #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die [...")
     
14:41 (cur | prev) +26 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die beiden Linien werden kollinear zueinander ausgerichtet.")
     
14:39 (cur | prev) −52 FBXL5 talk contribs
     
14:39 (cur | prev) −108 FBXL5 talk contribs
     
14:38 (cur | prev) +446 FBXL5 talk contribs
     
14:36 (cur | prev) −124 FBXL5 talk contribs
     
14:36 (cur | prev) −153 FBXL5 talk contribs
     
14:34 (cur | prev) −137 FBXL5 talk contribs
     
14:34 (cur | prev) −125 FBXL5 talk contribs
     
14:33 (cur | prev) −118 FBXL5 talk contribs
     
14:33 (cur | prev) +29 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Beispiele==")
     
14:32 (cur | prev) +43 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Einmal-Ausführen-Modus===")
     
14:32 (cur | prev) +449 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Fortsetzen-Modus===")
     
14:32 (cur | prev) −90 FBXL5 talk contribs
     20:09  Sketcher ConstrainPointOnObject/de‎‎ 2 changes history −343 [FBXL5‎ (2×)]
     
20:09 (cur | prev) −303 FBXL5 talk contribs
     
14:12 (cur | prev) −40 FBXL5 talk contribs
     20:02  Sketcher ConstrainPerpendicular/de diffhist +265 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Sicherstellen, dass die Auswahl leer ist. # Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen: #* Die Schaltfläche {{Button|16px Rechtwinklig festlegen}} drücken. #* Den Menüeintrag {{MenuCommand|Skizze → Sketcher-Randbedingung → 16px Rechtwinklig festlegen}} auswählen. #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die 3D_view/d...")
     18:47  Sketcher ConstrainParallel/de diffhist +83 FBXL5 talk contribs
     17:23  Sketcher ConstrainEqual/de‎‎ 2 changes history +479 [FBXL5‎ (2×)]
     
17:23 (cur | prev) +1 FBXL5 talk contribs
     
17:22 (cur | prev) +478 FBXL5 talk contribs
     14:28  Sketcher ConstrainSnellsLaw/de‎‎ 5 changes history −46 [FBXL5‎ (5×)]
     
14:28 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Hinweise==")
     
14:28 (cur | prev) −68 FBXL5 talk contribs
     
14:26 (cur | prev) +84 FBXL5 talk contribs
     
14:16 (cur | prev) −45 FBXL5 talk contribs
     
14:16 (cur | prev) −45 FBXL5 talk contribs