Hauptseite

From FreeCAD Documentation
Revision as of 22:21, 3 September 2013 by FuzzyBot (talk | contribs) (Updating to match new version of source page)

This is the documentation wiki of FreeCAD. The information contained here is what forms the offline documentation shipped with FreeCAD itself. You have two main ways to browse through the documentation: by exploring user hubs, or by following the manual. It is a work in progress, written by the community of users and developers of FreeCAD. If you find information that is wrong or missing, please help!


User hubs

Below are the three main entry points to the documentation, for the three broad categories of FreeCAD users:

  • Users hub: For normal users, explains how to install and use the FreeCAD application and the contents of the different workbenches
  • Power users hub: For advanced users, explains how to use macros and python scripting to enhance your workflow
  • Developers hub: For developers, explains how to write code for the FreeCAD application, extend it or use it in your own applications

Handbuch

The FreeCAD manual is another, more linear way to present the articles contained in this wiki. It forms the backbone of the offline documentation shipped with the FreeCAD application. It is already available in several languages:

Mitmachen

Wie man sich beteiligen kann

Es gibt viel zu tun im und am Projekt FreeCAD, für jeden, der daran interessiert ist zu helfen. Es gibt Programmieraufgaben für C++ oder Python-Programmierer und es gibt auch vieles zu tun für diejenigen, die keine Programmierkenntnisse haben. Zum Beispiel könnten Sie Anleitungen, Hilfen und Handbuchseiten schreiben oder übersetzen, Neulingen und Anfängern helfen oder auch die gerade aktuelle Ausgabe von FreeCAD zu einem Paket für Ihr bevorzugtes Betriebssystem machen. Oder unterstützen Sie einfach interessierte Menschen in Ihrer Umgebung, FreeCAD zu entdecken. Die help FreeCAD Seite enthält weitere Informationen zu diesem Thema.

Bauplan - "Quelltext"

FreeCAD kann per cMake oder per autotools übersetzt (kompiliert) werden, der git-Verweis ist git://free-cad.git.sourceforge.net/gitroot/free-cad/free-cad . Es gibt Anweisungen zum Übersetzen für Windows, Unix/Linux und MacOSX.

Über die Entwicklung

Im der Übersicht der Vorhaben Development roadmap kann man finden, was an Neuerungen geplant ist, die Seiten Changelog und Roadmap informieren über die Fortschritte, die mit der nächsten Ausgabe zu erwarten sind und auf der Seite Project statistics sind noch weitere Informationen zum Programm-Bauplan (Quelltext) zu finden. Alle Kommunikation betreffend die Entwicklung findet im entsprechenden Forum forum statt, also sollten Sie dem Forum unbedingt einen Besuch abstatten, wenn Sie Sich für die Mitwirkung interessieren.