Related changes

Enter a page name to see changes on pages linked to or from that page. (To see members of a category, enter Category:Name of category). Changes to pages on your Watchlist are in bold.

Recent changes options Show last 50 | 100 | 250 | 500 changes in last 1 | 3 | 7 | 14 | 30 days
Hide registered users | Hide anonymous users | Hide my edits | Show bots | Hide minor edits
Show new changes starting from 22:52, 7 June 2024
   
 
Page name:
List of abbreviations:
N
This edit created a new page (also see list of new pages)
m
This is a minor edit
b
This edit was performed by a bot
(±123)
The page size changed by this number of bytes

2 June 2024

     19:37  Sketcher Workbench/de‎‎ 2 changes history −82 [FBXL5‎ (2×)]
     
19:37 (cur | prev) −41 FBXL5 talk contribs
     
19:37 (cur | prev) −41 FBXL5 talk contribs

1 June 2024

     07:03  Sketcher ConstrainTangent/de‎‎ 4 changes history +16 [FBXL5‎ (4×)]
     
07:03 (cur | prev) +8 FBXL5 talk contribs
     
06:11 (cur | prev) −2 FBXL5 talk contribs
     
06:10 (cur | prev) −18 FBXL5 talk contribs
     
05:57 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs

31 May 2024

     22:22  Sketcher ConstrainTangent/de‎‎ 22 changes history +655 [FBXL5‎ (22×)]
     
22:22 (cur | prev) +62 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die Endpunkte werden koinzident (deckungsgleich) festgelegt und der Winkel zwischen den Kanten in diesem Punkt auf 180° (stumpfe Verbindung) oder 0° (Scharfe Verbindung) festgelegt, abhängig von der Positionierung der Kanten bevor die Randbedingung zugeordnet wurde.")
     
21:15 (cur | prev) −58 FBXL5 talk contribs
     
20:42 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
20:41 (cur | prev) +88 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die zwei Kanten werden tangential ausgerichtet. Ist eine der Kanten ein Kegelschnitt, wird ein Punktobjekt hinzugefügt, der mit jeweils einer Randbedingung Punkt auf Objekt festlegen mit beiden (verlängerten) Kanten verbunden ist.")
     
20:34 (cur | prev) −1 FBXL5 talk contribs
     
20:33 (cur | prev) +25 FBXL5 talk contribs
     
20:31 (cur | prev) +214 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Eine der folgenden Möglichkeiten auswählen: #* Zwei Kanten auswählen (siehe oben). #* Zwei Kanten auswählen, die zu unterschiedlichen Kanten gehören. #* Eine Kante und den Endpunkt einer anderen Kante auswählen (in beliebiger Reihenfolge). #* Einen Punkt und zwei Kanten auswählen (wie vorher). # Das Werkzeug aufrufen, wie oben beschrieben oder mit der folgenden zusätzlichen Möglichkeit: #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die 3D-Ansicht un...")
     
18:24 (cur | prev) 0 FBXL5 talk contribs
     
18:05 (cur | prev) +239 FBXL5 talk contribs (Created page with "# Sicherstellen, dass die Auswahl leer ist. # Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen: #* Die Schaltfläche {{Button|16px Tangential oder kollinear festlegen}} drücken. #* Den Menüeintrag {{MenuCommand|Skizze → Sketcher-Randbedingungen → 16px Tangential oder kollinear festlegen}} auswählen. #* {{Version/de|1.0}}: Ein Rechtsklick in die [...")
     
14:41 (cur | prev) +26 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die beiden Linien werden kollinear zueinander ausgerichtet.")
     
14:39 (cur | prev) −52 FBXL5 talk contribs
     
14:39 (cur | prev) −108 FBXL5 talk contribs
     
14:38 (cur | prev) +446 FBXL5 talk contribs
     
14:36 (cur | prev) −124 FBXL5 talk contribs
     
14:36 (cur | prev) −153 FBXL5 talk contribs
     
14:34 (cur | prev) −137 FBXL5 talk contribs
     
14:34 (cur | prev) −125 FBXL5 talk contribs
     
14:33 (cur | prev) −118 FBXL5 talk contribs
     
14:33 (cur | prev) +29 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Beispiele==")
     
14:32 (cur | prev) +43 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Einmal-Ausführen-Modus===")
     
14:32 (cur | prev) +449 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Fortsetzen-Modus===")
     
14:32 (cur | prev) −90 FBXL5 talk contribs
     12:32  Sketcher ConstrainSymmetric/de‎‎ 8 changes history −198 [FBXL5‎ (8×)]
     
12:32 (cur | prev) −2 FBXL5 talk contribs
     
12:31 (cur | prev) +4 FBXL5 talk contribs (Created page with "* Die Pfeile dieser Randbedingung zeigen die Farbe der maßeichen Randbedingungen.")
     
12:29 (cur | prev) +28 FBXL5 talk contribs (Created page with "==Hinweise==")
     
12:29 (cur | prev) +43 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Einmal-Ausführen-Modus===")
     
12:29 (cur | prev) +40 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Fortsetzen-Modus===")
     
12:29 (cur | prev) +13 FBXL5 talk contribs (Created page with "Siehe auch: Zeichnungshilfen.")
     
12:29 (cur | prev) −229 FBXL5 talk contribs
     
12:27 (cur | prev) −95 FBXL5 talk contribs

22 May 2024

     20:08  (Upload log) [Roy 043‎ (2×)]
     
20:08 Roy 043 talk contribs uploaded a new version of File:Arrow-right.svg
     
20:06 Roy 043 talk contribs uploaded a new version of File:Arrow-left.svg

12 May 2024

     10:10  Sketcher Workbench/de‎‎ 12 changes history +730 [FBXL5‎ (12×)]
     
10:10 (cur | prev) +1 FBXL5 talk contribs
     
10:09 (cur | prev) +87 FBXL5 talk contribs (Created page with "Werden Werte eingegeben und mit {{KEY|Enter}} oder {{KEY|Tab}} bestätigt, werden die zugehörigen Randbedingungen automatisch hinzugefügt. Werden zwei Parameter gleichzeitig angezeigt, z.B. die X- und did Y-Koordinate eines Punktes, ist es möglich einen Wert einzugeben und den andern durch Auswahl eines Punktes festzulegen. Abhängig vom Objekt können weitere Randbedingungen erforderlich sein, um es vollständig zu bestimmen. Randbedingungen, die sich aus In-Ansich-P...")
     
10:00 (cur | prev) +112 FBXL5 talk contribs (Created page with "Abhängig von der ausgewählten Option in den Voreinstellungen können nur die maßlichen In-Ansicht-Parameter (On-View-Parameters) aktiviert werden oder beide, die maßlichen In-Ansicht-Parameter und die zum Festlegen von Positionen. Letztere ermöglichen die Eingabe von exakten Koordinaten, z.B. für den Mittelpunkt eines Kreises oder den Startpunkt einer Linie. Maßliche Parameter ermöglichen die Eingabe exakter Maße und Winkel...")
     
09:46 (cur | prev) +98 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die folgenden Randedingungen werden automatisch festgelegt: * 16px Koinzident festlegen * 16px Punkt auf Objekt festlegen * 16px Horizontal festlegen * 16px Sketcher_ConstrainVertical/de|Ve...")
     
07:40 (cur | prev) +115 FBXL5 talk contribs (Created page with "In Skizzen, für die '''Automatische Randbedingungen''' aktiviert ist (Standardeinstellung), werden mehrere Randbedingungen automatisch angelegt. Das Symbol der vorgesehenen automatischen Randbedingung wird neben dem Mauszeiger angezeigt, wenn er richtig positioniert ist. Ein Klick mit der linken Maustaste legt diese Randbedingung fest. Diese Einstellung gilt pro Skizze und kann im Sketcher-Dialog geändert werden oder durch Ändern...")
     
07:26 (cur | prev) +32 FBXL5 talk contribs (Created page with "{{Caption|Kreisbogen, für den alle In-Ansicht-Parameter eingegeben wurden, mit den resultierenden automatisch erstellten Randbedingungen}}")
     
07:23 (cur | prev) −8 FBXL5 talk contribs (Created page with "{{Caption|Bestimmung des Radius eines Kreises mit aktivierten Maßparametern}}")
     
07:22 (cur | prev) −1 FBXL5 talk contribs (Created page with "{{Caption|Bestimmung des Mittelpunktes eines Kreises mit aktivierten Positionsparametern}}")
     
07:06 (cur | prev) +36 FBXL5 talk contribs (Created page with "===Koordinatenanzeige===")
     
07:05 (cur | prev) +85 FBXL5 talk contribs (Created page with "Ist die Voreinstellung '''Während der Bearbeitung Koordinaten neben dem Eingabezeiger anzeigen''' aktiviert (Standardeinstellung), werden die Parameter des aktuellen Werkzeugs zur Geometrieerstellung (Koordinaten, Radius oder Länge und Winkel) neben dem Mauszeiger angezeigt. Dies wird deaktiviert, während in-Ansicht-Parameter angezeigt werden.")
     
06:57 (cur | prev) +45 FBXL5 talk contribs (Created page with "Einige Werkzeuge stehen auch im Kontextmenü der 3D-Ansicht zur Verfügung, während sich eine Skizze im Bearbeitungsmodus befindet, oder in den Kontextmenüs des Sketcher-Dialogs.")
     
06:54 (cur | prev) +128 FBXL5 talk contribs (Created page with "Die Standard-Tastaturkürzel {{KEY|Ctrl}} + {{KEY|C}}, {{KEY|Ctrl}} + {{KEY|X}} und {{KEY|Ctrl}} + {{KEY|V}} können zum Kopieren, Ausschneiden und Einfügen ausgewählter Skizzengeometrien einschließlich der zugehörigen Randbedingungen eingesetzt werden. Diese Werkzeuge stehen aber auch im Menü unter {{MenuCommand|Skizze → Sketcher-Werkzeuge}} zur Verfügung. Sie können innerhalb derselben Skizze eingesetzt werden aber auch zwischen unterschiedlichen Skizzen oder...")