Sketcher CreateFillet/de: Difference between revisions

From FreeCAD Documentation
No edit summary
(Created page with "{{Version/de|1.0}}: Werden zwei gerade Kanten, die durch eine Randbedingung Koinzident festlegen verbunden sind, mit einer Verrundung oder Fase versehen, kann der Eckpunkt wahlweise erhalten bleiben. Das Werkzeug fügt dann ein Punkt-Objekt hinzu, dass durch die Randbedingung PunktAufObjektFestlegen mit beiden Kanten verbunden wird. Randbedingungen des Eckpunktes werden...")
Line 24: Line 24:
das Werkzeug [[Image:Sketcher_CreateFillet.png|24px]] [[Sketcher_CreateFillet/de|VerrundungErstellen]]: Erstellt eine Verrundung zwischen zwei nicht parallelen Kanten. {{Version/de|1.0}}: Das Werkzeug kann auch eine Fase erstellen
das Werkzeug [[Image:Sketcher_CreateFillet.png|24px]] [[Sketcher_CreateFillet/de|VerrundungErstellen]]: Erstellt eine Verrundung zwischen zwei nicht parallelen Kanten. {{Version/de|1.0}}: Das Werkzeug kann auch eine Fase erstellen


{{Version|1.0}}: If two straight edges connected by a [[Sketcher_ConstrainCoincident|Coincident constraint]] are filleted or chamfered, the corner point can optionally be preserved. The tool then adds a [[Sketcher_CreatePoint|Point object]] that has a [[Sketcher_ConstrainPointOnObject|Point on object constraint]] with both edges. Constraints connected to the corner point are transferred to the new point object.
{{Version/de|1.0}}: Werden zwei gerade Kanten, die durch eine Randbedingung [[Sketcher_ConstrainCoincident/de|Koinzident festlegen]] verbunden sind, mit einer Verrundung oder Fase versehen, kann der Eckpunkt wahlweise erhalten bleiben. Das Werkzeug fügt dann ein [[Sketcher_CreatePoint/de|Punkt]]-Objekt hinzu, dass durch die Randbedingung [[Sketcher_ConstrainPointOnObject/de|PunktAufObjektFestlegen]] mit beiden Kanten verbunden wird. Randbedingungen des Eckpunktes werden auf das neue Punkt-Objekt übertragen.


[[Image:SketcherCreateFilletExample.png‎]]
[[Image:SketcherCreateFilletExample.png‎]]

Revision as of 15:59, 19 May 2024

Sketcher VerrundungErstellen

Menüeintrag
Skizze → Sketcher-Werkzeuge → Verrundung erstellen
Arbeitsbereich
Sketcher
Standardtastenkürzel
G F F
Eingeführt in Version
-
Siehe auch
Keiner

Beschreibung

das Werkzeug VerrundungErstellen: Erstellt eine Verrundung zwischen zwei nicht parallelen Kanten. eingeführt mit Version 1.0: Das Werkzeug kann auch eine Fase erstellen

eingeführt mit Version 1.0: Werden zwei gerade Kanten, die durch eine Randbedingung Koinzident festlegen verbunden sind, mit einer Verrundung oder Fase versehen, kann der Eckpunkt wahlweise erhalten bleiben. Das Werkzeug fügt dann ein Punkt-Objekt hinzu, dass durch die Randbedingung PunktAufObjektFestlegen mit beiden Kanten verbunden wird. Randbedingungen des Eckpunktes werden auf das neue Punkt-Objekt übertragen.

Anwendung

Siehe auch: Zeichnungshilfen.

  1. Die Schaltfläche Verrundung drücken.
  2. Einen Knoten, der zwei nicht parallele Linien verbindet auswählen oder zwei Linien, die nicht parallel verlaufen auswählen.
  3. Wird ein Knoten ausgewählt, wird er Verrundungsradius von der Länge der kürzeren Linie abgeleitet. Werden zwei Linien ausgewählt, legt der Abstand des zuerst ausgewählten Punktes zum (virtuellen) Schnittpunkt der Linien den Verrundungsradius fest.
  4. Esc oder ein Klick mit der rechten Maustaste bricht die Funktion ab oder beendet sie.

Hinweise

  • The construction geometry arc of a chamfer is not visible outside the sketch. It cannot be deleted without breaking the geometry of the chamfer.
  • Some (conic) curves may need to be trimmed before they can be filleted.
  • The fillet radius depends on the selection method. If a Coincident constraint connecting two straight edges is selected, the fillet radius is derived from the length of the shortest edge. If two edges are selected the radius is the distance from the first clicked point to the (extended) intersection of the edges.